Zum Glück wirkt der Einband von Endlich Eifel Das Bugazin in seiner 9. Ausgabe zum Thema Geheimnisse der Eifel schauriger, als sein Inhalt wirklich ist! Abgesehen von der düsteren Stimmung gefällt mir das Cover jedoch sehr gut, denn ich mag sowohl die Bild- als auch die Farbgestaltung sehr, die harmonisch, stimmig und irgendwie sogar edel wirkt. Vor allem das durchbrochene Grau mit den weißen Flecken, das das ganze Bild leicht transparent und luftig wirken lässt, finde ich sehr schön!
Das Bugazin vereint im Inneren eine sehr vielfältige und abwechslungsreiche Mischung aus einzelnen Artikeln zum Oberthema der Eifel-Geheimnisse. Da geht es um geschichtlich-historisches wie die Erlebnisse der Kaffee-Schmuggler an der Grenze oder den Hintergründen zur Geschichte eines Dorfes, das von seinen Bewohnern komplett aufgegeben und verlassen wurde, aber auch um geheimnisvolle Kraftorte, Erfahrungen von Hausauflösern, Kunst und Kulinarischem und, und, und. Ich bin mir sicher, dass sowohl für erstmalige Besucher, als auch für Eifelkenner viele interessante Informationen und Anregungen zu finden sind und es bei dem weiten Feld für (fast) jeden etwas Interessantes zu entdecken gibt! So finden sich viele Anstöße für eigene Ausflüge in die Eifel und ich habe bereits mehrere Orte auf meiner Liste stehen, die ich nach der Lektüre unbedingt selber kennen lernen möchte!
Begleitet werden die inspirierenden Artikel, die kompetent recherchiert wirken, von (oft großformatigen) Fotos, die die Inhalte auch visuell erlebbar machen und mir sehr gut gefallen. Viele Bilder zeigen dabei eine ganz besondere Stimmung und unterstreichen damit den geheimnisvollen Charakter der Ausgabe. Auch die Gesamtgestaltung mit Schrift, Anordnung etc. sagt mir sehr zu und ich mag das quadratische Format, das gut in der Hand liegt.
So viel Eifelliebe, neues Wissen und anregende Tipps für mich wird dieses erste Eifel-Bugazin sicher nicht das letzte bleiben und ich freue mich bereits sehr darauf, auch all die anderen Ausgaben zu entdecken. Von mir gibt es eine ganz klare Stöberempfehlung an alle EifelliebhaberInnen und die, die es noch werden wollen!