NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Ruf nach Frieden | Dietrich Bonhoeffer
Weitere Ansicht: Der Ruf nach Frieden | Dietrich Bonhoeffer
Produktbild: Der Ruf nach Frieden | Dietrich Bonhoeffer

Der Ruf nach Frieden

Kraftvolle Worte für Trost und Zuversicht. Die Weisheit eines großen Vorbilds

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
5,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Selig sind, die Frieden stiften«: Dem Theologen Dietrich Bonhoeffer galten diese Worte der Bergpredigt als bindendes Gebot. Im Angesicht des drohenden Zweiten Weltkriegs wollte er die Kirche von einem kompromisslosen Pazifismus überzeugen. Das erschien damals - und erscheint gerade auch heute - vielen als geradezu naiv. Doch Bonhoeffer folgte dem Weg des Friedens, manchmal stolpernd, bis zu seiner Ermordung im KZ. Der vorliegende Band gibt mit Texten von und über Dietrich Bonhoeffer einen Einblick in dessen unermüdlichen und mutigen Einsatz für Frieden in einer Zeit der Gewalt und des Hasses.

  • Sammlung von Texten über und vom »einzigen Heiligen des Protestantismus« Ralf Frisch im Deutschlandfunk, 14. 09. 2022
  • »Dietrich Bonhoeffer gilt heute als einer der bekanntesten und einflussreichsten deutschen Theologen. Er war Widerstandskämpfer in der Zeit des Nationalsozialismus. Für seine Überzeugung hat er mit dem Leben bezahlt. « Tagesschau
  • Bonhoeffer steht für Zivilcourage und Widerstand, sein Gedicht »Von guten Mächten« ist weltberühmt
  • Berührende Weisheit eines großen Vorbilds: Bonhoeffer ermutigt und inspiriert

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
128
Reihe
Die Weisheit der Welt, 33
Autor/Autorin
Dietrich Bonhoeffer
Herausgegeben von
Mareike von Landsberg
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
190 g
Größe (L/B/H)
187/125/12 mm
ISBN
9783730615553

Portrait

Dietrich Bonhoeffer

Dietrich Bonhoeffer wird am 4. Februar 1906 in Breslau geboren. Als er sechs Jahre alt ist, übersiedelt die Familie Bonhoeffer nach Berlin. Er studiert in Tübingen und Berlin Theologie und promoviert 1927 mit 21 Jahren. Nach einem Auslandsvikariat in der deutschen Gemeinde in Barcelona kehrt Bonhoeffer 1929 nach Berlin zurück, legt sein zweites Theologisches Examen ab und habilitiert sich im Alter von nur 24 Jahren. Nach Auslandsaufenthalten lehrt er ab 1931 an der Berliner Universität. Bald nach der "Machtergreifung" schließt sich Bonhoeffer dem kirchlichen Widerstand an. Am 5. April 1943 wird er verhaftet. Nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 spitzt sich die Lage auch für ihn dramatisch zu. Bonhoeffer kann die amerikanischen Geschütze schon hören im KZ Flossenbürg, wohin man ihn unterdessen gebracht hat, als ihn ein Standgericht zum Tode verurteilt. Am 9. April 1945 wird er zusammen mit Oster und Canaris erhängt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Ruf nach Frieden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dietrich Bonhoeffer: Der Ruf nach Frieden bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.