Yrsa. Die Liebe der Wikingerin ist der zweite Band der Serie Yrsa. Eine Wikingerin von der Autorin Alexandra Bröhm.
Ich würde empfehlen den ersten Band Yrsa. Journey of Fate auch zu lesen, damit man die Charaktere Yrsa und Avidh bereits besser kennenlernt. Zudem ist dies auch ein wunderschönes Buch, welches ich sehr empfehlen kann.
Yrsa hat es geschafft, sie kann mit Gunnar und seinen Männern auf dem Schiff reisen. Ihr Traum eine Kriegerin zu werden, ist greifbar nah, doch Gunnar stellt Bedingungen an sie und sie muss lernen ihr Herz vor Avidh zu verschließen. Gemeinsam segeln sie nach Friesland um eine Handelsstadt zu überfallen und dies wird nicht die einzige Herausforderung für Yrsa bleiben. Denn auf dem Schiff ist nicht jeder glücklich darüber nun eine Frau in ihren Reihen zu haben und Yrsa wird schnell zum Sündenbock für den gescheiterten Raubzug. Ihr Leben scheint nun mehr bedroht zu sein, als jemals zuvor.
Mir hat dieser zweite Band wirklich wieder richtig gut gefallen. Ich kannte Yrsa schon aus dem ersten Band und war so froh nun die Fortsetzung lesen zu können. Man merkt, dass die Autorin selbst auch Historikerin ist und die Welt der Wikinger wunderbar wiedergeben kann. Natürlich auch mit einigen künstlerischen Freiheiten, aber das Setting und die Handlung ist einfach sehr spannend und authentisch.
Auch Yrsa wirkt etwas anders und auf jeden Fall gereift. Sie ist aber immer noch sehr stark und mutig, dabei versucht sie ihre Gefühle für ihren Traum zurückzustellen. Die Liebesgeschichte von ihr und Avidh geht hier weiter und intensiviert sich sehr. Hier und da hätte ich mir noch ein paar mehr Einblicke von ihm gewünscht, aber insgesamt hat mir alles richtig gut gefallen.
Wie auch schon beim ersten Band, fand ich das Nachwort der Autorin sehr spannend. Dies sollte aber auch wirklich zum Schluss gelesen werden, um eventuelle Spoiler für die Handlung zu umgehen. Die 608 Seiten sind wirklich schnell gelesen und wie im Flug vergangen. Auch wenn diese Reihe sehr viele historische Aspekte beinhaltet, ist der Sprachstil der Autorin sehr modern und flüssig. So sind auch die Dialoge unseren Sprachgebrauch sehr angepasst und daher eben auch einfacher zu lesen, als ein typisch historischer Roman mit veralteter Sprache.
Mir hat auch dieser zweite Band richtig gut gefallen und ich kann beide Bände zu Yrsa wirklich nur weiterempfehlen.