Die mauritische Schriftstellerin Priya Hein bringt uns in ihrem Roman, Das schöne Lächeln von Riambel, ihr Heimatland nahe.
Man erfährt von der Rassendikredierung, der Sklaverei, der Armut der Creolen und von dem Los der Frauen in
Mauritius.
Die Protagonistin Naomi, besucht die Schule, muss aber auch mitarbeiten, da der Verdienst ihrer Mutter kaum für sie Beide reicht.
Ihr Leben wird grausam durcheinander gebracht.
Die reiche weiße Bevölkerung behandelt die etwas dunkelhäutigen schlecht.
Die Autorin hat noch lyrische Texte eingewoben, die den Roman zu einem guten Werk macht. Die zeigen die Emotionen der Einheimischen.
Der Roman bestich dann noch mit der Farbenpracht Mauritius Fauna.