Was für ein Finale! Schon der erste Band dieser Dilogie hat mich atemlos zurückgelassen, und ich habe mich unglaublich auf den zweiten und abschließenden Band gefreut. Mit Broken Promises setzt Sarah Saxx die Geschichte von Solène und Jaxon auf eine Art fort, die mich von der ersten Seite an komplett mitgerissen hat.
Die Handlung knüpft direkt an den ersten Teil an. Deswegen empfehle ich hier unbedingt zuerst Band 1 zu lesen.
Und dann heißt es anschnallen! Denn dieses Buch ist ein Ausflug durch Dunkelheit, Gefahr, Schmerz, Hoffnung und eine Liebe, die immer wieder auf die härteste Probe gestellt wird. Ich hatte zwischendurch Herzrasen, Gänsehaut und musste zu jeder Zeit mitfiebern.
Solènes Entwicklung ist für mich so bemerkenswert. Sie beweist unglaubliche Stärke, obwohl ihr immer wieder alles genommen wird. Jaxon steht ihr dabei stets zur Seite. Er ist geheimnisvoll, loyal und verletzlich zugleich. Sie beide sind ein perfektes Team. Ihre Beziehung ist roh, verletzlich und voller Stärke, statt kitschig oder toxisch.
Neben den beiden Hauptfiguren gibt es auch spannende Nebencharaktere. Wie zum Beispiel Ace, der mit seiner lockeren Art ein wenig Leichtigkeit in die düstere Handlung bringt. Oder Caroline, die den Spannungsbogen noch weiter aufbaut.
Die Autorin hat auch hier wieder ein großartiges Händchen dafür, ihre Figuren lebendig und greifbar zu beschreiben.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und intensiv. Geschrieben wurde die Geschichte wieder aus wechselnden Perspektiven, was mir die einzelnen Charaktere noch näher gebracht hat.
Die Story ist düster, brutal und nichts für schwache Nerven. Darum bitte die Triggerwarnungen hier besonders ernst nehmen! Es gibt unerwartete Wendungen, emotionale Tiefschläge, aber auch zarte Lichtblicke, die mitten in all dem Schmerz für Hoffnung sorgen.
Das Ende ist schockierend, passend und absolut unvergesslich. Diese Dilogie ist auf jeden Fall ein Highlight im Bereich Dark Romance. Sie ist nervenaufreibend, emotional, ungeschönt und so tiefgründig, dass ich die Geschichte gewiss nicht so schnell vergessen werde.
Besonders toll fand ich auch wieder die Spotify-Playlist, die das Leseerlebnis perfekt abrundet.