Jean-Noël Orengo, geboren 1975, ist Filmkritiker und Schriftsteller. Sein Roman «La Fleur du Capital» (2015) stand auf der Shortlist für den Debütpreis des Prix Goncourt und wurde mit dem Prix de Flore ausgezeichnet. 2017 folgte der Roman «L'Opium du Ciel», 2019 «Les Jungles rouges». Orengos jüngster Roman «Der Architekt und sein Führer» war ebenfalls für den Prix Goncourt nominiert, zudem für den Prix Renaudot und den Prix littéraire Le Monde. Orengo wird mit diesem Roman erstmals ins Deutsche übersetzt; Auslandslizenzen wurden in zahlreiche weitere Länder verkauft, darunter Portugal, Spanien, Italien, die Niederlande, Großbritannien, Israel, Russland und Japan.
Nicola Denis wurde mit einer Arbeit zur Übersetzungsgeschichte promoviert. Im niedersächsischen Celle geboren, lebt sie seit über zwanzig Jahren im Westen Frankreichs. Dort übersetzt sie neben Klassikern wie Alexandre Dumas oder Honoré de Balzac französische Gegenwartsautoren wie Sylvain Tesson, Olivier Guez, Philippe Lançon oder Éric Vuillard. 2021 erhielt sie für ihr übersetzerisches Gesamtwerk den Prix lémanique de la traduction, 2023 den Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis. Im August 2022 erschien bei Klett-Cotta ihr literarisches Debüt Die Tanten.