NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Erebos 3 | Ursula Poznanski
Produktbild: Erebos 3 | Ursula Poznanski

Erebos 3

Im SPIEGEL #1-Bestseller von Erfolgsautorin Ursula Poznanski ist Erebos stärker denn je!

(5 Bewertungen)15
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Erebos 3 ist SPIEGEL #1-Bestseller!
Du hast nur eine Chance.
Noch nie war diese Regel so wörtlich zu nehmen, und noch nie war der Einsatz so hoch. Zweimal ist Nick Dunmore bereits mit heiler Haut den Fängen des Spiels entkommen. Nun erwacht die Welt von Erebos erneut auf seinem Computer zum Leben und zwingt ihn, sich als Dunkelelf Sarius ihren Rätseln zu stellen. Er und seine Freunde werden auf eine Suche geschickt, ohne zu wissen, was sie eigentlich finden sollen.
Doch eins ist klar: Es geht um Leben und Tod. Wessen Leben? Darauf gibt Erebos keine Antwort. Als Nick endlich begreift, was tatsächlich das Ziel ihrer Suche ist, ist es fast schon zu spät.

- Dritter Band des Longsellers Erebos von Ursula Poznanski
- SPIEGEL Bestseller-Autorin
- Moderner Jugendbuchklassiker
- Erebos wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis
- Hochspannender KI-Thriller (nicht nur) für Jugendliche

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
2,21 MB
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Erebos, 3
Autor/Autorin
Ursula Poznanski
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732026289

Portrait

Ursula Poznanski

Ursula Poznanski ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen. Ihr Debüt Erebos, erschienen 2010, erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis) und machte die Autorin international bekannt. Inzwischen schreibt sie auch Thriller für Erwachsene, die genauso regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden sind wie ihre Jugendbücher. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien.

Mehr über die Autorin unter ursula-poznanski. de.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Zitro am 18.08.2025

Verzockt

Nick hat schon zweimal das Spiel Erebos erfolgreich gespielt. Aber schon beim zweiten Mal war es mehr als anstrengend und gefährlich. Deshalb wollte er nie mehr in die Fänge des Spiels geraten. Aber Erebos hat seine eigenen Vorstellungen wer alles dabei sein soll. Und nun ist Nick wieder dabei. Zum Glück ist seine Freundin gerade unterwegs und er ist alleine zu Hause. Seine Foto Karriere hängt am seidenen Faden und Erebos kann alles vernichten oder ihm helfen. Wohl oder übel muss er mitspielen. In diesem Buch starten wir mit Nick in ein weiteres Abenteuerspiel. Gleich am Beginn fühlte ich mich mit ins Geschehen gezogen. Weigerungen haben in der realen Welt Konsequenzen. Die Szenen im Spiel konnte ich gut nachvollziehen. Die Suche nach Mitstreitern und Hinweisen waren toll. So konnte man sich beim Lesen Gedanken machen und Strategien überlegen. Einige Regeln gab es schon im letzten Spiel, aber es sind auch neue hinzugekommen. So bleibt es spannend. Es geht bis zum Schluss um das Überleben in der Spiele Welt, aber auch der realen Welt.
Von Meggie am 15.08.2025

das Spiel geht in die dritte Runde

Nick schlägt sich mehr schlecht als recht durch sein Leben. Sein Job als Fotograf wirft gerade genug Geld für die Miete und Lebensmittel ab. Gerade als alles droht, den Bach hinunterzugehen, taucht "Erebos" wieder auf seinem Computerbildschirm auf. Nick hatte sich eigentlich geschworen, nie wieder zu spielen, doch die Neugier siegt. Und die Drohungen des Spiels lassen ihm keine andere Wahl. Als sein Alter Ego Sarius stürzt er sich wieder in die mittelalterliche Welt von Erebos und schon bald muss er eine Entführung aufklären. Und Schlimmeres verhindern ... Wieder ein neuer Erebos-Teil und wieder war ich so gefangen in der Geschichte. Sie hat mich sofort eingenommen. Nick, der als freiberuflicher Fotograf arbeitet, hat es gerade nicht leicht. Fotojobs bleiben aus und das Geld auf dem Konto geht gegen Null. Es reicht gerade mal für Nudeln mit Ketchup. Die Rettung naht jedoch mit dem Spiel "Erebos", welches Nick schon 2 x in Versuchung geführt hat. Er will nicht spielen, doch negative Rezensionen über seine Fotos und abgesagte Jobs, die ihm dringend Geld gebracht hätten, lassen ihm keine andere Wahl. Er lässt sich auf das Spiel ein und ist schon bald wieder mittendrin. Ein Mädchen wurde entführt und das Spiel scheint diesmal helfen zu wollen. Nick bzw. sein Alter Ego Sarius haben jede Menge zu tun. Als erstes muss ein Horde zusammengestellt werden. Gar nicht leicht, weil man nicht weiß, wem man trauen kann und wem nicht. Die Autorin hat nun den dritten Teil vorgelegt und mich wieder begeistern können. Auch wenn Erebos mit seinen Spielern ein falsches "Spiel" treibt, ist diesmal doch die Intention da, jemanden zu retten, wenn auch mit falschen Mitteln. Nick, der sich darauf einlässt und dadurch auch Siege innerhalb des Spieles erreicht, nimmt seine Aufgabe ernst und macht sich Feinde - innerhalb sowie außerhalb. Der Schreibstil ist wieder sehr packend und hat mir Mühe bereitet, loszulassen. Auch wenn ich - mit dem jetzigen Vorwissen - das Spiel Erebos nicht spielen würde, würde ich es doch mal gerne besuchen. Die mittelalterlich anmutende Welt hat es mir angetan. Das Setting muss toll sein und ich hätte große Lust, einmal durchzulaufen und mir alles anzusehen. Das Ende ist rasant und spannend gehalten. Nick und seine Horde, aber auch seine Feinde haben viel zu tun. Die Zeit arbeitet gegen sie. Nick bleibt mir sympathisch, wie auch in den ersten beiden Teilen der Reihe. Er tut mir sehr leid, weil er eigentlich ein gutes Auge für Fotos hat, aber leider keinen Durchbruch erzielen kann. Sein Talent wird nicht erkannt, obwohl er gerade durch Erebos auch eine große Chance erhält. Mal schauen, ob er vielleicht doch noch erfolgreich werden kann. Eine kleine Chance besteht ja ... Abwechselnd wird aus Nicks und aus Sarius` Sicht die Story erzählt. Zu Anfang hatte ich etwas Schwierigkeiten, dies zu erkennen, weil es mal mitten im Satz wechseln kann. Aber mit der Zeit hatte ich den Bogen raus. Insgeheim hoffe ich natürlich auf weitere Teile aus der Reihe. Potential dazu gibt es sehr viel. Meggies Fussnote: Bitte mehr davon.