NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Abschied | Sebastian Haffner
Weitere Ansicht: Abschied | Sebastian Haffner
Weitere Ansicht: Abschied | Sebastian Haffner
Weitere Ansicht: Abschied | Sebastian Haffner
Produktbild: Abschied | Sebastian Haffner
(0 Bewertungen)15
Hörbuch CD
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine Entdeckung aus dem Nachlass von Sebastian Haffner

Raimund ist verliebt. Ungeheuer verliebt. Nur für ein paar Tage ist er aus dem dumpfen Deutschland von 1932 nach Paris gereist. Jetzt naht bereits sein Abschied von der herrlichen Teddy, die mit all ihrem Esprit dorthin ausgewandert ist. Umschwärmt wird sie von etlichen in Paris gestrandeten Gentlemen, gegen die Raimund sich behaupten muss. Als wolle er alles für immer festhalten, versucht er, die französische Freiheit mit Teddy zu genießen. Wenn er die Zukunft doch aufhalten könnte!

Jede Zeit hat ihre großen Romane. Dieser hier wurde nie veröffentlicht. 1932 auf der Schwelle zur NS-Herrschaft verfasst, besteht Sebastian Haffners Abschied einmalig gewitzt und rasant auf Weltläufigkeit, Liebe und Überschwang. Für unsere Gegenwart ist er ein Ereignis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Hanser. 3. Auflage, Ungekürzte Ausgabe. Laufzeit ca. 300 Minuten.
Auflage
3. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
300 Minuten
Autor/Autorin
Sebastian Haffner
Sprecher/Sprecherin
Sebastian Blomberg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
86 g
Größe (L/B/H)
144/138/10 mm
GTIN
9783839822081

Portrait

Sebastian Haffner

Sebastian Haffner, geboren 1907 in Berlin, studierte Rechtswissenschaften. Doch den Beruf des Juristen im Nationalsozialismus konnte er mit seinem Gewissen nicht vereinbaren. Er arbeitete als Journalist und emigrierte 1938 nach England, wo er unter anderem seine erst postum veröffentlichte Geschichte eines Deutschen verfasste. 1954 kehrte er in die BRD zurück und wurde mit Werken wie Anmerkungen zu Hitler ein zentraler Publizist der Bonner Republik. Er starb 1999.

Sebastian Blomberg ist Grimme-Preisträger und spielte an großen Bühnen wie dem Burgtheater, dem Residenztheater und dem Deutschen Theater Berlin. Er war in Filme und Serien wie Zeit der Kannibalen und Alles auf Zucker sowie in Der Staat gegen Fritz Bauer und Bonn - Alte Freunde, neue Feinde zu sehen. Jede seiner Rollen hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.



Pressestimmen

»Ein großartiges Zeitporträt, grandios fürs Ohr inszeniert von Sebastian Blomberg. « Hörzu

»Sebastian Blomberg verkörpert grandios den leicht dandyhaften Ich-Erzähler Raimund, der schwer verliebt in die begehrte Teddy ist. « 07 / 2025, hr2 Hörbuchbestenliste

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Abschied" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sebastian Haffner: Abschied bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.