NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schattengrünes Tal | Kristina Hauff
Produktbild: Schattengrünes Tal | Kristina Hauff

Schattengrünes Tal

Roman

(10 Bewertungen)15
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein dunkles Tal, lange Schatten und ein gut gehütetes Geheimnis: Nach »In blaukalter Tiefe« und »Unter Wasser Nacht« der neue psychologische Spannungsroman von Kristina Hauff

Mitten im Schwarzwald liegt das Hotel »Zum alten Forsthaus«, das seine besten Tage längst hinter sich hat. Nur wenige Gäste verirren sich in das zunehmend verfallende Haus. Umso überraschender, dass sich Daniela, eine schutzbedürftig wirkende Fremde, dauerhaft einquartiert. Lisa, die erwachsene Tochter des Besitzers, nimmt sich ihrer an. Während Daniela aufblüht und sich schnell in die Dorfgemeinschaft eingliedert, wenden sich enge Vertraute von Lisa ab - zuletzt sogar ihr Ehemann. Als schließlich der Herbst Einzug hält, die Tage kälter und die Schatten im grünen Tal immer dunkler werden, beginnt Lisa zu ahnen, dass ihre Welt auseinanderzubrechen droht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
1,72 MB
Autor/Autorin
Kristina Hauff
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446284968

Portrait

Kristina Hauff

Kristina Hauff wurde am Niederrhein geboren. Sie arbeitete als Pressereferentin für Fernsehserien von ARD und ZDF und am Theater. Bei hanserblau erschienen 'In blaukalter Tiefe' (2023) und 'Unter Wasser Nacht' (2021), das 2025 verfilmt wurde. Für ihren neuen Roman 'Schattengrünes Tal' erkundete Kristina Hauff die stimmungsvolle Landschaft des Schwarzwalds. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Pressestimmen

"Ein spannender Blick in die Psyche und ein echter Pageturner." Michaela Jasperneite, emotion, 15. 07. 2025

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Winniehex am 14.09.2025

Tief im Schwarzwald

Das Hotel »Zum alten Forsthaus« im Schwarzwald ist ein Ort des Verfalls und zugleich ein Spiegelbild der Familie, die daran festhält. Lisa, die Tochter des Besitzers, trägt die Verantwortung, wird jedoch weder vom Vater Carl noch von ihrem Ehemann Simon wirklich wahrgenommen. In dieses fragile Gefüge tritt plötzlich Daniela, eine Fremde, die zunächst schutzbedürftig wirkt, dann jedoch Stück für Stück das Leben aller ins Wanken bringt. Kristina Hauff versteht es meisterhaft, psychologische Spannung mit einer dichten, atmosphärischen Erzählweise zu verbinden. Der Schwarzwald ist dabei weit mehr als bloße Kulisse: Bedrohlich, geheimnisvoll und gleichzeitig vertraut, spiegelt er die innere Zerrissenheit der Figuren wider. Besonders eindrucksvoll sind die Perspektivwechsel, die den Lesenden verschiedene Blickwinkel eröffnen und gleichzeitig vieles im Unklaren lassen, was die Spannung zusätzlich verstärkt. Für mich war Schattengrün ein absolut fesselndes Leseerlebnis. Die Figuren sind lebendig und vielschichtig gezeichnet, die Handlung packend konstruiert, und die dichte Atmosphäre hat mich vollständig in die Geschichte hineingezogen. Der Roman wirkt über das Lesen hinaus nach, weil er nicht nur von einem familiären Drama erzählt, sondern auch gesellschaftliche und ökologische Fragen aufgreift. Genau diese Mischung aus Spannung, Atmosphäre und Tiefgang hat mich überzeugt und deshalb vergebe ich fünf Sterne.
Von Odina am 01.08.2025

Ruhiger Roman

Der Roman Schattengrünes Tal wurde von Kristina Hauff verfasst und erschien am 22. Juli 2025 im Hanser Verlag. Das Buch umfasst 304 Seiten, das Cover ist schlicht gestaltet und fällt dadurch eher zurückhaltend auf. Die Geschichte spielt in einem abgelegenen Hotel im Schwarzwald, dem Zum alten Forsthaus, das längst seine besten Tage hinter sich hat. Überraschend quartiert sich die schutzbedürftig wirkende Daniela dauerhaft ein, während Lisa, die Tochter des Besitzers, sich um sie kümmert. Während Daniela aufblüht, wenden sich enge Vertraute von Lisa ab zuletzt sogar ihr Ehemann. Mit dem Herbst und den dunklen Schatten im Tal beginnt Lisa zu ahnen, dass ihre Welt auseinanderzubrechen droht. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht der einzelnen Figuren erzählt, was mehrere Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle ermöglicht. Dennoch hätte ich mir an manchen Stellen mehr Tiefe gewünscht, da mir insbesondere Lisa und Daniela persönlich etwas schwer zugänglich und anstrengend erschienen. Es fiel mir schwer, mit den beiden emotional warm zu werden. Die Spannung ist in Ordnung, aber nicht herausragend. Sie trägt die Handlung eher solide durch die Seiten, ohne groß zu fesseln. Insgesamt ist das Buch ein durchschnittlicher, kurzweiliger Roman. Er bietet eine angenehme Lektüre für Zwischendurch, kann aber keine außergewöhnlichen Akzente setzen.