Zugegeben, es hat etwas gedauert, bis wir uns in den Erzählstil und die Wortwahl des Buches einfinden konnten, aber der Mordfall und Philomenas Ermittlungen konnten uns dann doch noch überzeugen und ein spannendes Leseerlebnis schaffen.
Philomena ist ein liebenswertes und intelligentes Mädchen. Sie ist fleißig, gerecht und setzt sich für die Dinge ein, an die sie glaubt. Das macht sie zur perfekten Ermittlerin. Es wäre schön gewesen, noch mehr über sie zu erfahren, um sie etwas nahbarer zu erleben. Vielleicht verraten uns die Folgebände mehr über ihre Persönlichkeit. Das würde uns sehr freuen.
Dr. Freud spielt im Buch nur eine sehr kleine, nicht wirklich präsente Rolle. Teens müssen hier keine Angst haben, dass es zu trocken oder psychologisch wird.
In dem Buch stand eindeutig der Mordfall im Vordergrund und weniger die einzelnen Charaktere. Der Kreis der Verdächtigen blieb stets sehr eng gesetzt und überschaubar, dies tat der Spannung jedoch keinen Abbruch, da die Hinweise und Geschehnisse nicht frühzeitig zu viel verraten haben, sondern stets mehrere Möglichkeiten aufrechterhielten. Es ist wirklich ein Krimifall zum Miträtseln. In unseren Augen wird er auch sehr logisch und nachvollziehbar aufgelöst.
Dieses Buch ist für alle geeignet, die gerne ins alte Wien abtauchen und einen mysteriösen Mordfall lösen möchten. Durch die Kürze des Buches eignet es sich super für einen spannenden Read zwischendurch.