NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die soziale Präsenz der Toten
Produktbild: Die soziale Präsenz der Toten

Die soziale Präsenz der Toten

Empirische Analysen und theoretische Anregungen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mi, 24.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kann man bleiben, obwohl man geht? Kulturwissenschaftliche Grundfragen an den Grenzen des Lebens.

Der Tod steht weithin für eine radikale Form der Trennung ein. Er verlangt Rituale der Abschiednahme und eine sukzessive Loslösung vom geliebten Gegenüber. Die Beiträger*innen gehen davon aus, dass dieses Verständnis des Todes die Kulturen gelebter Trauer nur bedingt zu erfassen vermag. In empirischer Neugier erkunden sie ein reiches Spektrum an Praktiken, in denen die Verstorbenen sozial präsent bleiben. Neben der Untersuchung konkreter Phänomene stehen konzeptionelle Anregungen im Mittelpunkt. Der Blick auf die Grenzen des Lebens verspricht theoretische Einsichten für zentrale kulturwissenschaftliche Problemfelder: Wer oder was gehört zum Sozialen? Brauchen Personen einen Körper? Wie stellt sich der Jenseitsglaube heute kulturell dar?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. August 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Empirische Analysen und theoretische Anregungen. 5 farbige Abbildungen. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
328
Reihe
rerum religionum / Arbeiten zur Religionskultur, 18
Herausgegeben von
Manuel Stetter
Illustrationen
5 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
5 farbige Abbildungen
Gewicht
516 g
Größe (L/B/H)
223/147/24 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783837679106

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die soziale Präsenz der Toten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Die soziale Präsenz der Toten bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.