Aufgewachsen in der elterlichen Gastwirtschaft in München, brachen die Wirtegene beim kleinen Wiggerl schnell durch. Doch war der Weg vom Münchner Lausbub hin zum schillernden Wirte-Urgestein keineswegs eine g mahde Wiesn . Der frühe Verlust des Vaters, die Verantwortung für die Mutter, Querelen mit der Brauerei und ein unrühmliches Aus als Wiesnwirt des Löwenbräuzelts stellten ihn immer wieder vor große Herausforderungen. Dass er alle Schicksalsschläge meistern konnte, verdankte er nicht zuletzt seiner wunderbaren Familie.
Als Reisejournalistin aus Leidenschaft hat Brigitte von Imhof die weite Welt kennen- und lieben gelernt - um am Ende des Tages festzustellen, dass es nirgendwo so schön ist wie in ihrer Geburtsstadt München. Höchstens in Tirol. Oder in ihrer angeheirateten Zweitheimat Alaska. In den vielen Jahren, in denen sie mit der Familie Hagn befreundet ist, hat sie unzählige Male über die Anekdoten aus Wiggerl Hagns Leben gelacht und gestaunt. Schließlich überzeugte sie ihn davon, seine Lebenserinnerungen aufzuschreiben.