
Inhaltsverzeichnis
1. Teil: Einführung
§ 1 Künstliche Intelligenz everywhere" : Chatbots, Aktanten und das digitale Risiko 
2. Teil: Risiko und Recht
§ 2 Begriffsgeschichte und ökonomische Betrachtung des Risikos - § 3 Risiko in der Soziologie - § 4 Risiko und Recht - Risiko im Recht 
3. Teil: Grunddarstellung des risikobasierten Ansatzes
§ 5 Grunddarstellung des risikobasierten Ansatzes - § 6 Der risikobasierte Ansatz in der Medizinprodukteverordnung als Anwendungsbeispiel und Referenzmaßstab 
4. Teil: Das digitale Risiko: Der risikobasierte Ansatz in DS-GVO, KI-VO und DSA 
§ 7 Das digitale Risiko - § 8 Der risikobasierte Ansatz in der Datenschutz-Grundverordnung - § 9 Der risikobasierte Ansatz in der KI-Verordnung - § 10 Der risikobasierte Ansatz im Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act) - § 11 Gesamtbewertung des risikobasierten Ansatzes im Europäischen Digitalrecht in DS-GVO, KI-VO und DSA 
5. Teil: Erfolgsaussichten risikobasierter Regulierung im Recht der Digitalisierung
§ 12 Schlussbetrachtung und Ausblick
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Digitales Risiko" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.