Zukunftsaufgabe Beschäftigungsfähigkeit
Wer in einem veränderten wirtschaftlichen und demografischen Umfeld "employable", also beschäftigungsfähig sein will, benötigt spezielle fachliche, soziale, methodische und persönliche Kompetenzen. Sich an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen ist eine Notwendigkeit, mit der sich sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber verstärkt konfrontiert sehen. Mit diesem Buch bietet das Autorenteam eine ganzheitliche Sicht auf das Phänomen Employabilityeine ganzheitliche Sicht auf das Phänomen Employability und ein prägnantes, überzeugendes Kompendium des Themas. Konzepte, Strategien und Praxisbeispiele werden sowohl aus der Sicht des Einzelnen als auch aus dem Blickwinkel des Unternehmens behandelt. Dabei wird auf den demografischen Wandel ebenso eingegangen wie auf die Veränderung des Menschenbildes im Zuge der Zeit. Für Personalverantwortliche, Personalentwickler und Mitarbeiter, die eine wichtige Entwicklung nicht verpassen wollen!
© www.Managementbuch.de
"Das Buch stellt das Thema Beschäftigungsfähigkeit in seiner ganzen Komplexität dar."
Personal Manager
"Die Autoren greifen eine in Wissenschaft und Unternehmenspraxis noch relativ junge Entwicklung auf und leisten einen Beitrag, von einem Schlagwort zu einem Konzept zu finden und dieses Konzept erfolgreich umzusetzen. [...] beachtens- und lesenswert [...]. Es [Das Buch] greift ein außerordentlich wichtiges und dringendes Thema auf und stellt hierzu richtige und wegweisende Überlegungen an."
Controller Magazin
"In ihrem Buch beschreiben die Herausgeber das Thema Beschäftigungsfähigkeit in seiner gesamten Komplexität, stellen die aktuellen Entwicklungen vor und ergänzen alles mit Praxisbeispielen und nutzwertigen Infos für die Personalarbeit. Lesenswert."
Personalmagazin
"Eine gelungene Reduktion des komplexen Themas [...]"
Personalführung