PORTO-
FREI
FREI
Taschenbuch
€ 9,95*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieser Artikel ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Neue Vahr Süd
Autor/en: Sven Regener
ISBN: 3442459915
EAN: 9783442459919
Autor/en: Sven Regener
ISBN: 3442459915
EAN: 9783442459919
Roman.
'Goldmanns Taschenbücher'.
'Goldmanns Taschenbücher'.
Goldmann TB
3. Juli 2006 - kartoniert - 640 Seiten
Aufgewachsen in dem trostlosen, spießbürgerlichen Neubauviertel Neue Vahr Süd - mit Anschluss an die Autobahn -, steht Frank Lehmann zum ersten Mal in seinem Leben vor einem echten Problem: Er hat schlicht und einfach vergessen, den Wehrdienst zu verweigern. Und während er nun in der Kaserne Strammstehen und bedingungslosen Gehorsam lernen soll, proben seine Freunde schon einmal die proletarische Weltrevolution. Und es kommt noch schlimmer, denn der Auszug von Zuhause in eine chaotische Wohngemeinschaft stellt Frank vor existenzielle Fragen wie: Wer macht den Abwasch? Und: Wer darf eigentlich Sibille küssen?
Sven Regener, 1961 in Bremen geboren, lebt in Berlin
und ist Sänger, Texter und Trompeter der Band Element
of Crime, die mit Alben wie "Damals hinterm Mond" und "Weißes Papier" große Popularität erlangte. Sein Debütroman "Herr Lehmann" stürmte auf Anhieb die Bestsellerliste. Mehr als 700.000 Kinobesucher sahen sich die Verfilmung dieses Bestsellers an. Für das Drehbuch erhielt Sven Regener 2004 den Deutschen Filmpreis in Gold. Mit "Neue Vahr Süd" konnte der Autor seinen sensationellen literarischen Erfolg fortführen.
Jetzt reinlesen: Leseprobe(pdf)
"So schön hat noch keiner über die Absurditäten in diesem Leben geschrieben." Elke Heidenreich
Kundenbewertungen zu
Sven Regener
„Neue Vahr Süd“
Durchschnittliche Kundenbewertung





Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Wenn man nur dieses Buch kennt ist es eigentlich sehr gut, aber wenn man Herr Lehmann bereits kennt, dann ist es einfach eine ganz große Enttäuschung.





Aufgewachsen in dem trostlosen, spießbürgerlichen Neubauviertel Neue Vahr Süd - mit Anschluss an die Autobahn -, steht Frank Lehmann zum ersten Mal in seinem Leben vor einem echten Problem: Er hat schlicht und einfach vergessen, den Wehrdienst zu verweigern. Und während er nun in der Kaserne Strammstehen und bedingungslosen Gehorsam lernen soll, proben seine Freunde schon einmal die proletarische Weltrevolution. Und es kommt noch schlimmer, denn der Auszug von Zuhause in eine chaotische Wohngemeinschaft stellt Frank vor existenzielle Fragen wie: Wer macht den Abwasch? Und: Wer darf eigentlich Sibille küssen?
Herr Lehmann ist einfach klasse, hier geht es nicht um die großen
philosophischen Probleme dieser Welt, hier wird einfach mal gelebt.
Wer "Herr Lehmann" vom selben Autor gemocht hat, wird auch dieses Buch mögen. Auch wenn das Buch mit 630 Seiten recht dick ist, ist es so amüsant, dass es keine Längen hat!
Mehr von Herrn Lehmann!
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Zuletzt angesehene Artikel