Simone Frieling, Spezialistin für außergewöhnliche Frauen-Biografien, analysiert in ihrem neuen Buch zum 100. Geburtstag von Ingeborg Bachmann das Leben der Ausnahmeschriftstellerin anhand der Bilder, die sie von sich selbst entwarf und die andere beständig von ihr schufen. Eine eindrucksvolle Annäherung an Ingeborg Bachmann in Text und Bild, denn Simone Frieling illustriert ihren Text mit eigensgeschaffenen Scherenschnitten, die die vielen Gesichter Bachmanns zeigen.
Zum 100. Geburtstag von Ingeborg Bachmann am 25. Juni 2026
Ingeborg Bachmann hatte viele Gesichter, sie haderte mit fast allen Bildern, die sich andere im Laufe ihres Lebens von ihr machten. Auch ihr Selbstbild wandelte sich stetig früh war sie eine emanzipierte Frau, eine Philosophin und erfolgreiche Dichterin, zugleich sehnte sie sich nach dauerhafter Bindung, Stabilität und Familie. Die Biografin Simone Frieling sucht die facettenreiche Persönlichkeit der Ausnahmeschriftstellerin durch ihre kunstvollen Grafiken zu entschlüsseln eine faszinierende Annäherung an Ingeborg Bachmann und ein eindrucksvolles Zeugnis ihrer Wandelbarkeit.
»Lieben, lieben das ist es. Lieben ist alles. « Ingeborg Bachmann