NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die verkehrte Welt des Krieges | Regina Schulte
Produktbild: Die verkehrte Welt des Krieges | Regina Schulte

Die verkehrte Welt des Krieges

Studien zu Geschlecht, Religion und Tod

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Fr, 26.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In Zeiten des Krieges werden die Menschen in extreme Erfahrungen gerissen, die gewohnten Ordnungen aufgebrochen, das alltägliche Sinngefüge zerstört. Regina Schulte geht es um die Kriegswirklichkeit jenseits der Schlachten, z. B. in der Wiederbegegnung des Paares bei der Rückkehr des Kriegers. Sie betrachtet kriegsfinanzierende Calvinisten und Geistliche, die das Unerhörte in ihre religiösen Traditionen einzuordnen versuchen und denen der Dichter die verkehrte Welt entgegenstellt. Sie folgt weiblichen Freiwilligen im Ersten Weltkrieg an die Front. Schließlich interpretiert sie das von Schuld und Trauer geprägte Tagebuch von Käthe Kollwitz nach dem Tod ihres Sohnes. Es geht der Autorin darum, den Wandel des Alltäglichen in Kriegszeiten, von denen niemand mehr erzählen kann, an Erfahrungszeugnissen einzelner darzustellen. Unveränderter Nachdruck

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
152
Reihe
Geschichte und Geschlechter, 25
Autor/Autorin
Regina Schulte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
221 g
Größe (L/B/H)
213/140/11 mm
ISBN
9783593361123

Portrait

Regina Schulte

Regina Schulte (1949 2024) war von 1993 bis 2014 Professorin für Neuere und Neueste Geschichte/Geschlechtergeschichte an der Universität Bochum.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die verkehrte Welt des Krieges" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Regina Schulte: Die verkehrte Welt des Krieges bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.