NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wissenschaftliches Arbeiten in der Sozialarbeit | Jenö Bango
Weitere Ansicht: Wissenschaftliches Arbeiten in der Sozialarbeit | Jenö Bango
Produktbild: Wissenschaftliches Arbeiten in der Sozialarbeit | Jenö Bango

Wissenschaftliches Arbeiten in der Sozialarbeit

Eine Einführung für Studierende und Lehrende

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch führt Studierende methodisch und didaktisch in die Organisation des Studiums und Lehrende in die Gestaltung der Lehre durch die Erörterung der Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens schrittweise ein. Vorlesungen hören, Fachliteratur lesen, Referate schreiben, vortragen und diskutieren, Prüfungen ablegen und eine Diplomarbeit verfassen bilden die Bausteine des Studiums. Die wichtigsten Forschungsmethoden (Beobachtung, Experiment, Inhaltsanalyse, Umfrageforschung und Befragung) werden erklärt. Sieben Projektforschungen werden exemplarisch geschildert und fünfzig studentische Übungsbefragungen dargestellt.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - 1. Wissenschaftliches Arbeiten Studium im Sozialwesen. - 1. 1 Wissenschaft und Fachhochschule. - 1. 2 Das Hören einer Vorlesung. - 1. 3 Das Buch- oder Artikellesen. - 1. 4 Das Referatschreiben. - 1. 5 Das Vortragen. - 1. 6 Das richtige Diskutieren. - 1. 7 Das Schreiben einer Diplomarbeit. - 1. 8 Die Vorbereitung auf die Prüfling. - 2. Forschen in der Sozialarbeit Die wichtigsten Forschungsmethoden. - 2. 1 Die Methoden der angewandten/empirischen Sozialforschung. - 2. 2 Die Durchführung einer empirischen Untersuchung. - 2. 3 Die Beobachtung. - 2. 4 Das Experiment. - 2. 5 Die Dokument- und Inhaltsanalyse. - 2. 6 Die Umfrageforschung. - 2. 7 Die Befragung. - 3. Beispiele aus den Projektforschungen. - 3. 1 Expertenbefragung zum Thema Systemtheorie und Sozialarbeitswissenschaft. - 3. 2 Aktivierende Bewohnerbefragung in Setterich. - 3. 3 Institutionsbefragung der Jugendvereine in Simmerath. - 3. 4 Feldforschungsprojekt Klinikum Aachen. - 3. 5 Kooperationsprojekt zu Jugendarbeitslosigkeit im interkulturellen Vergleich. - 4. Studentische Übungsbefragungen. - 4. 1 Studenten und ihre Stadt. - 4. 2 Rauchen oder Nichtrauchen. - 4. 3 Studentische Essgewohnheiten. - 4. 4 Studieren an der Fachhochschule. - 4. 5 Mann Frau Beziehung. - 4. 6 Diverse Themen. - Weiterführende Literatur zum Teil I. (Wissenschaftliches Arbeiten Studium im Sozialwesen). - Weiterführende Literatur zum Teil II. (Forschen in der Sozialarbeit Die wichtigsten Forschungsmethoden). - Sachwortregister.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2000
Sprache
deutsch
Auflage
2000
Seitenanzahl
276
Reihe
wv studium
Autor/Autorin
Jenö Bango
Illustrationen
271 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
271 S.
Gewicht
300 g
Größe (L/B/H)
203/127/16 mm
ISBN
9783531221908

Portrait

Jenö Bango

Dr. Jenö Bango ist Professor an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen in Aachen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wissenschaftliches Arbeiten in der Sozialarbeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.