NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Soziale Netzwerke und soziale Ungleichheit
Weitere Ansicht: Soziale Netzwerke und soziale Ungleichheit
Produktbild: Soziale Netzwerke und soziale Ungleichheit

Soziale Netzwerke und soziale Ungleichheit

Zur Rolle von Sozialkapital in modernen Gesellschaften

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sozialkapital ist in vielfacher Weise mit dem System sozialer Ungleichheit verknüpft. Auf der einen Seite ist die Konstitution individueller Nahumwelten mitbestimmt durch die sozialstrukturelle Einbettung von Personen. Auf der anderen Seite können soziale Ungleichheiten direkt und indirekt durch soziales Kapital produziert werden. Die Beiträge in dem Band beschäftigen sich theoretisch und empirisch mit unterschiedlichen Facetten dieses komplexen Wirkungszusammenhangs. Dabei werden nicht nur individuelle Ungleichheitsmerkmale untersucht, sondern auch Ungleichheitsbedingungen verschiedener Gesellschaften.

Inhaltsverzeichnis

Akzentuierung oder Kompensation? Zum Zusammenhang von Sozialkapital, sozialer Ungleichheit und subjektiver Lebnsqualität. - Sozialkapital und Statuspassagen - Die Rolle von institutionellen Gatekeepern bei der Aktivierung von Netzwerkressou rcen. - Soziales Kapital als Ressource im Kontext von Migration und Integration. - Community at the Workplace. - Zum ungleichen Wert von Sozialkapital Netzwerke aus einer Perspektive sozialer Praxis. - Soziale Netzwerke, Persönlichkeit und Jugendgewalt in der multi-ethnischen Gesellschaft: Wie einfluss- reich ist die informelle soziale Kontrolle gegenüber der KuItur der Ehre und der Selbstkontrolle? . - Freiwillige Vereinigungen als Katalysatoren von Sozialkapital? Ergebnisse einer reprasentativen Bevölkerungsbefragung in Deutschland. - Solidarität im Wohlfahrtsstaat - Prekäre Lebenslagen und soziale Integration. - Modernisierung, Wohlfahrtstaat und Ungleichheit als gesellschaftliche Bedingungen sozialer Integration - Eine Analyse von 25 Ländern.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juni 2007
Sprache
deutsch
Auflage
2007
Seitenanzahl
304
Reihe
Sozialstrukturanalyse
Herausgegeben von
Martin Diewald, Jörg Lüdicke
Illustrationen
V, 298 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
V, 298 S.
Gewicht
396 g
Größe (L/B/H)
210/148/17 mm
ISBN
9783531151823

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Soziale Netzwerke und soziale Ungleichheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.