NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Familienlexikon | Natalia Ginzburg
Produktbild: Familienlexikon | Natalia Ginzburg

Familienlexikon

Ausgezeichnet mit dem Premio Strega 1963

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das mit dem Premio Strega ausgezeichnete Hauptwerk Natalia Ginzburgs ist nicht nur das komische Portrait einer denkwürdigen Familie, sondern zugleich ein großartiges Portrait Italiens.
Das Personal dieses Romans ist unerschöpflich, angeführt von einem bemerkenswerten Elternpaar: der donnernde Vater, Anatomieprofessor, Bergsteiger, Freund entschiedener Urteile und Verächter von Simpeln, Salamis und Negereien, von denen im übrigen die Welt voll ist; und die unverwüstliche Mutter, leidenschaftliche Sklavin ihrer Dienstboten, listenreiche Beschützer der Kinder und des eigenen Kleiderschranks. Sie sind das Vergrößerungsglas, durch das Natalia Ginzburg auf eine Epoche und ihre Menschen blickt: die jüdisch-piemontesischen Familien Levi und Olivetti, ihr Engagement gegen den Faschismus und ihre industrielle Pionierrolle; das Verlagshaus Einaudi und die einzigartige Konstellation seiner Autoren und Mitarbeiter, angeführt von Cesare Pavese.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Ausgezeichnet mit dem Premio Strega 1963. Originaltitel: Familienlexikon. 'WAT Wagenbachs andere Taschenbücher'.
Seitenanzahl
192
Reihe
WAT Wagenbachs andere Taschenbücher
Autor/Autorin
Natalia Ginzburg
Übersetzung
Alice Vollenweider
Nachwort
Alice Vollenweider
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
italienisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
220 g
Größe (L/B/H)
187/120/16 mm
ISBN
9783803125637

Portrait

Natalia Ginzburg

Natalia Ginzburg, geb. 1916 in Palermo, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Turin. 1938 heiratete sie den Slawisten Leone Ginzburg, der 1944 in einem römischen Gefängnis von deutschen Soldaten ermordet wurde. Nach dem Krieg lebte Ginzburg in Turin, ab 1952 mit ihrem zweiten Mann, dem Anglistik-Professor Gabriele Baldini, in Rom. Beinahe Zeit ihres Lebens arbeitete sie für den Einaudi Verlag. Ab 1983 war sie unabhängige Parlamentsabgeordnete. Sie zog vier Kinder groß. 1991 starb Natalia Ginzburg in Rom. Ihr Werk umfaßt Romane, Erzählungen, Theaterstücke und Essays.

Alice Vollenweider, 1929 in Zürich geboren, schloss ihr Studium der Romanistik mit einer Dissertation über den Einfluss der italienischen auf die französische Kochkunst im Spiegel der Sprache ab. Sie lebte als freie Autorin, Literaturkritikerin und Übersetzerin aus dem Italienischen in Zürich. Alice Vollenweider verstarb 2011.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Familienlexikon" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Natalia Ginzburg: Familienlexikon bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.