NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Baruch de Spinoza zur Einführung | Helmut Seidel
Produktbild: Baruch de Spinoza zur Einführung | Helmut Seidel

Baruch de Spinoza zur Einführung

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
13,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Di, 14.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der JUNIUS-Reihe "Zur Einführung" gibt Helmut Seidel einen pointierten Überblick über das Gesamtwerk von Spinoza.
Baruch de Spinoza (1632-1677) gehört zu jenen frühen Philosophen der Aufklärung, die durch kritische Befragung für die heutige Zeit wiederentdeckt werden können. Denn die Gedanken seines Hauptwerks, der Ethik, nach der geometrischen Methode dargestellt, führen in ihrer metaphysischen Spekulation über das Wesen Gottes und der Natur direkt zu gegenwärtigen, z. B. ökologischen Fragen. Aktuell ist Spinoza aber auch als Vordenker einer Toleranz, die nicht wie ein schönes Ideal über der Wirklichkeit schwebt, sondern sich der Schwierigkeit ihrer Verwirklichung voll bewusst ist. Diese Einführung von Helmut Seidel behandelt Spinozas Philosophie deshalb nicht als 'kostbare Antiquität', sondern befreit sie vom Staub der Jahrhunderte.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Kapitel I
Spinoza im philosophischen Diskurs der Gegenwart
Kapitel II
Spinozas philosophische Lebensform
Kapitel III
Der Weg zum wahren Gut oder Über die Methode
Kapitel IV
Substanz - Attribut - Modus
Kapitel V
Inadäquate und adäquate Ideen
Kapitel VI
Affekt und Vernunft
Kapitel VII
Spinoza und das Entfremdungsproblem
Kapitel VIII
Amor Dei intellectualis
Kapitel IX
Spinozas Stellung zur und in der Geschichte der Ethik
Kapitel X
Spinoza und die Politik
Kapitel XI
Die Methode der Bibelauslegung
Kapitel XII
Naturrechtslehre
Kapitel XIII
Spinoza-Forschung im Aufwind

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Auflage
3., unveränderte Auflage
Seitenanzahl
144
Reihe
zur Einführung
Autor/Autorin
Helmut Seidel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
144 g
Größe (L/B/H)
170/118/15 mm
ISBN
9783885066446

Portrait

Helmut Seidel

Helmut Seidel (1929-2007) war Professor für Philosophie an der Universität Leipzig und Leiter des dortigen Fachbereichs Geschichte der Philosophie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Baruch de Spinoza zur Einführung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.