Worum geht's?
~~~~~~~~~~
Dies ist der 2. Band der Reihe. Wir erinnern uns: Rachel, Jenks und Ivy sind von der IS weg und wohnen nun in einer Kirche bzw in dessen Garten. Rachel wurde im ersten Band von einem Dämon in Vampirgestalt angefallen und schleppt nun einen ungebundenen Vampirbiss und eine Dämonennarbe rum. Dieser Biss macht sie sehr anfällig und sie reagiert in diesem Buch sehr stark, wenn ein Vampir seinen Bann spielen lässt. Ivy bietet ihr an, sie zu beissen und zu ihrer Nachfahrin zu machen, doch Rachel lehnt ab, was aber Ivys Gefühle verletzt. Die beiden haben sehr mit dem Zusammenleben zu kämpfen und Ivy ist wieder mal kurz davor, die Kontrolle zu verlieren.
Ausserdem ist Rachel inzwischen mit Nick zusammen, denn sie ja bei den Rattenkämpfen gerettet hatte. Kisten ist auch an Rachel interessiert und sie findet ihn auch nicht mehr so gruselig, nein sie sieht ihn langsam als Mann nicht als Vampir.
Natürlich gibts hier auch jede Menge Action. So bricht Rachel bei einem Mr. Ray ein um den Fisch der Howlers zurückzubekommen. Es stellt sich aber heraus, dass dieser nie gestohlen wurde und so muss Rachel ein Spiel der Mannschaft verzaubern um ihre Bezahlung zu bekommen. Ausserdem hat das FIB wieder einen Auftrag für sie, denn ein Hexenjäger geht in der Stadt um. So muss sie wieder an die Uni um dort nachzuforschen. Doch eigentlich hat sie einen anderen Verdächtigen im Auge, nämlich Trent. Doch ihm kann sie leider nichts nachweisen und möchte wieder mal bei ihm einbrechen.
Schusslig ist sie natürlich immer noch: so muss sie für den Unterricht einen Vertrauten. Doch das geht mal wieder schief: statt den Fisch zu binden, ist plötzlich Nick ihr Vertrauter.
Nun verrate ich aber nichts mehrselber lesen.
Meine Meinung:
~~~~~~~~~~
Ich machs kurz und schmerzlos: die Reihe ist einfach genial.
Das Buch fesselt einen und man kann es kaum aus der Hand legen. Hier passt einfach alles, genau die richtige Mischung an Action und Liebe. Die Autorin versteht es wirklich, den Leser bei Laune zu halten. 640 Seiten sind ja schon ganz schön viel und da gibts doch meistens zähe Stellen, wo man das Buch am liebsten in die Ecke werfen würde. Hier ist das aber nicht sosicher ist es nicht von Anfang bis Ende spannend, aber es wird trotzdem nie langweilig. Ich musste schon öfters mal schmunzeln oder den Kopf schütteln, dass ein so schussliger und hitzköpfiger Mensch wie Rachel, ohne viel nachdenken immer wieder aus den unmöglichsten Situationen rauskommt.
Die Charaktere und auch die Story sind hier sehr gut ausgearbeitet, da bleiben kaum Fragen offen. Und die wenigen, die offen bleiben, machen einfach nur Lust auf den nächsten Band.
Das einzig negative sind die Schreibfehler, die doch ungewöhnlich häufig auftreten. Aber darüber kann man ja weglesen.
Von mir gibts also wieder 5 Sterne und eine Kaufempfehlung.