Dies ist der 3. Band der Reihe. Man sollte mit dem ersten Band anfangen, da man sonst sehr viele Details nicht kennt.
Zum Inhalt:
Rachel muss ihre Abmachung mit Al einlösen und wird sein Familiaris, doch dank ihrer Wortwahl bei der Abmachung, muss sie nicht ins Jenseits.
Sie kann dadurch Ceri von Al lösendie arme war schon viel zu lange seine Vertraute.
Nick verschwindet, weil er mit ihrer Kraftlinienmagie nicht klar kommt.
Dafür überredet Kisten sie mit ihm auszugehen.
Dann taucht noch David auf, der ihr zur Seite steht, obwohl er sie eigentlich nicht kennt.
Ausserdem dürfen die 3 für Takata die Security spielen. Und auch Trent ist wieder mit dabei.
Meine Überlegungen zum Buch:
Rachel merkt nun wie dämlich der Pakt mit Al war und muss dafür zahlen. Er kann sie mehrmals überraschen und nur mit Hilfe ihrer Freunde kann sie verhindern, dass er sie ins Jenseits zieht. Natürlich passiert das 1x auf der Straße und alle bekommen es mit.
Na, dass sie schusselig und manchmal etwas konfus ist, wissen die Leser der ersten Bücher ja schonaber es ist doch erstaunlich, dass sie nicht schlauer wird und scheinbar immer wieder in noch größere Schwierigkeiten kommen kann.
Dass sich Nick verzieht, habe ich ja schon erwähnt, das ist nach den Vorfällen im letzten Band auch vorhersehbar und keine große Überraschung.
Dafür kommt ja eine neue Person ins SpielDavid. Er ist ein Werwolf und scheint ein sehr interessanter Charakter zu sein. Ich finde, er passt doch recht gut zu diesem Gespann. Vorerst ist er nur ein Versicherungsvertreter und arbeitet mit Rachel zusammen um seinen und ihren Fall zu lösen.
Dass sich Rachel auf Kisten einlässt, ist überraschend, da sie ja mit Ivy so ihre Probleme hat. Doch ich finde dieses Paar mal ganz interessant. Wieso sie ihm allerdings so schnell vertrautdaraus wird man leider noch nicht so ganz schlau. Gut, Kisten geht die Sache ganz anders an, als Ivy und ist vom Typ auch ganz andersaber einerseits so schnell mit Kisten und gleichzeitig bleiben die Probleme mit Ivyman sollte doch meinen, wenn man einem Vampir vertraut, sollte man doch auch seiner Mitbewohnerin trauen, die man schon länger kennt.
Mit Trent scheint sie sich nun besser zu verstehen, auch wenn sich die beiden immer wieder verärgern. Das liegt den beiden wohl in den Genen *g* Ist aber immer wieder schön, wenn die beiden aneinander geraten.
Piscarys und Trents neuer Gegenspieler Saladan bringt so richtig Rummel ins Buch. Explodierende Boote usw. Klar das Rachel da mitten drin steckt.
Insgesamt ist es auf jeden Fall eine gelungene Fortsetzung der ersten beiden Bände. Es ist wieder sehr gut geschrieben (auch wenn mehrere Schreibfehler zu finden sind) und wird bestimmt nicht langweilig. Ich musste mich mal wieder zwinge, das Buch aus der Hand zu legen, sonst hätte ich weder geschlafen noch die Hausarbeit erledigt.
Ich vergebe gerne 5 Sterne und eine Kaufempfehlung.