Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: sehr gut, BSA-Akademie - Zentrale Europa (BSA-Akademie Mü nchen), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1. Mä rz 1999 betritt ein junger Mann mein Sportstudio, in dem ich gleichzeitig
als Fitness- und Prä ventionstrainer tä tig bin.
Die besagte Person schaut sich um, ich stelle mich vor, frage freundlich ob ich behilflich
sein kann. Nach einem kurzen Eingangsgesprä ch geht der Mann auf sein eigentliches Problem ein, das sich in einem erhö hten Blutdruck und einer nicht zu ü bersehenden
Fettleibigkeit ä uß ert.
Der Mann sei von Beruf Informatiker, sei stä ndig einem stressigen Berufsalltag ausgesetzt habe seit der Jugend keinen Sport mehr betrieben. Nach einem Check-up bei seinem
Hausarzt, habe dieser ihm dringend empfohlen Ausdauertraining in seinen extrem ungesunden Lebensstil einzubauen, vorzugsweise in einem Sportstudio mit einem in dieser Richtung qualifiziertem Personal.
Nach einer eingehenden Anamnese wird der Mann ü ber lä ngerfristige Trainingsplanung in einen gesundheitlich vertretbaren Zustand geleitet.