Über das Buch:
--------------------
Dies ist der 2. Band der Reihe und schliesst fast nahtlos an den ersten an. Es sind etwas 6 Monate vergangen, denn Sam wohnt seit 6 Monate bei Mercy. Nein, zwischen den beiden läuft nichts, auch wenn Sams Wolf Mercy immer noch für seine Gefährtin hält.
Und da ist ja immer noch Adam, der Alpha des hiesigen Rudels, den findet sie ja sehr anziehend, auch wenn sie ihm aus dem Weg geht.
In diesem Buch fordert Stefan einen Gefallen von Mercy ein, denn er hat ihnen ja im ersten Band geholfen. Es sollte eigentlich keine große Sache sein: Mercy soll ihn in Kojotengestalt begleiten, wenn er einen anderen Vampir aufsucht, der sich ohne Anmeldung in ihrem Territorium aufhält. Sie geht also mit und schon stecken sie in Schwierigkeiten. In dem Hotel sind alle, bis auf 1 Person tot. Und der Vampir entpuppt sich als große Gefahr. Er ist ein Zauberer und von Dämonen besessen. Er kann Stefan überlisten und ihm eine falsche Erinnerung eingeben, so weckt er Stefans Blutdurst und Mercy muss hilflos mit ansehen, wie der Dämon das Zimmermädchen langsam tötet. Auch Mercy wird verletzt und da sie die einzige Zeugin ist, muss sie vor einem Vampirgericht aussagen. Dort wird beschlossen, dass Stefan den Zauberer finden und töten soll. Die Werwölfe bieten Hilfe an, doch Warren wird schwer verletzt und Stefan verschwindet. Marsilia bittet nun Mercy um Hilfe, den sie halt als Walker besondere Fähigkeiten und ist gegen Vampirmagie imun. Leider hat es nun auch der Dämon auf sie abgesehen, verwüstet ihren Trailer und zu allem Unglück sind auf einmal auch noch Sam und Adam verschwunden....
Meine Meinung:
--------------------
Dass Mercy eine starke Frau ist, hat sie ja schon im ersten Band bewiesen. Auch hier steht sie den Werwölfen und den Vampiren in nichts nach. Durch ihre Fähigkeiten gelingt ihr, was für die anderen gefährlich ist...die Rettung der Freunde und den Kampf gegen den Dämon zu bestehen. Doch sie hat deswegen noch lange keine Ruhe....da sind ja immer noch 2 dominante Werwölfe und Stefan scheint ja auch mehr zu empfinden als Freundschaft. Das gibt ihr dann erst mal zu denken.
Mir hat dieser Band sehr gut gefallen, auch wenn die Vampire hier überwiegen. Die Geschichte ist von Anfang an spannend, sie ist blutiger als der erste Teil und wird sicher nicht langweilig. Auch Mercys Gefühlschaos ist sehr erfrischend zu lesen.
Für mich eine sehr gelungene Reihe, dessen Bücher ruhig in kürzeren Abständen erscheinen sollten.
Von mir gibts 5 Sterne und eine Kaufempfehlung.