Über das Buch:
------------------
1 Monat nach dem Vampirfall muss Mercy schon wieder ran. Zee fordert den Gefallen ein, der für die nochmalige Benutzung des Artefakts angefallen ist. Sie soll im Reservat ihre Nase einsetzen, denn dort wurden einige Feenwesen umgebracht.
Mercy geht natürlich mit und findet auch eine Übereinstimmung. Zee und Onkel Mike wollen sich darum kümmern und damit sollte die Sache eigentlich vorbei sein, oder? Nein, denn als Mercy am nächsten Tag auf dem Folklore Festival ausspannen will, erhält sie einen Anruf von Onkel Mike: Zee wurde verhaftet. Natürlich ist er unschuldig und wurde in eine Falle gelockt. Sie besorgt ihm einen Anwalt und untersucht auch dieses Haus. Darauf hin wird ihr gesagt, dass sie ihre Nase aus dieser Sache raushalten soll. Aber Mercy wäre ja nicht sie selbst, wenn sie darauf hören würde. Denn kurz darauf begegnet sie jemandem den in dem Haus war und dann taucht auch immer wieder dieser Stab bei ihr auf.
Ihr Gefühlschaos klärt sich in diesem Buch endlich auf. Denn als Jesse überfallen wird und Mercy ihr mit ihrem Vater hilft, reden einige aus dem Rudel mit ihr und sie beginnt nachzudenken.
Meine Meinung:
-----------------
Mercy war auch in diesem Buch wieder dickköpfig und eigensinnig. Doch dieses Mal wäre es beinahe in die Hose gegangen. Sie hatte hier schon wirklich mehr Glück als Verstand, denn die Sache mit den gestohlenen Artefakten und die beharrliche Einladung, der sie aber nie zugestimmt hatte, hätte sie eigentlich stutzig machen sollen. Aber verbohrt wie sie ist, musste sie wieder mal alles alleine durchziehen und dabei sehr viel einstecken.
Aber Adam und das Rudel waren ja nicht ganz unschuldig, alle haben zu ihr gesagt, sie müsse sich mal entscheiden, da alle darunter leiden müssen.
Schön, dass sie sich dann doch noch für einen entschieden hat. Das ewige Adam bevormundet mich und Sam würde mich in Watte packen war schon leicht nervig. Gut dass sich die beiden gemeinsam entschlossen haben, das zu beenden (jeder auf seine Weise). Ich will nicht zuviel verraten, aber ich hoffe ja doch, dass Sam weiterhin erhalten bleibt und nicht weiterzieht. Und da in diesem Band die Vampire nicht mitspielen durften, bleibt auch noch Stefans Reaktion auf diese Entscheidung abzuwarten, denn er hat ja im 2. Band durchblicken lassen, dass er auch was für sie empfindet.
Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen. Für meinen Geschmack sind die Bücher viel zu dünn, die hab ich ja auf 1-2 Tage ausgelesen.
Von mir gibts also wieder 5 Sterne und eine Kaufempfehlung.