Das Buch vermittelt anwendungsbezogene Grundlagen der Pflanzenernährung sowie der praktischen Durchführung der Nährstoffversorgung bei Obst, Gemüse und Zierpflanzen durch entsprechende Verfahren. Eingegangen wird auf die Grundlagen aus Bodenkunde, Pflanzenphysiologie, Analytik und Technik. Ein spezieller Teil befasst sich mit der Praxis der Pflanzenernährung bei Anbau und Verwendung gärtnerischer Kulturpflanzen. Informationen über Nährelemente, Photosynthese und Atmung, Wassermenge und -qualität, Düngung und Qualität, erdelose Kulturverfahren, Mineraldünger und organische Düngemittel, Düngetechnik, Düngung im Freiland, im ökologischen und geschützten Anbau ergänzen den Text.
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Grundlagen der Pflanzenernährung im gärtnerischen Anbau - Der Boden als Standort der Pflanze - Charakterisierung von Böden und Substraten - Gärtnerische Kultursubstrate - Nährelemente- Photosynthese und Atmung - Wasser - Düngung und Qualität - Erdelose Kulturverfahren - Anorganische und organische Düngemittel
Teil 2: Düngung im gärtnerischen Anbau - Techniken der Düngung im Freilandanbau - Düngung im ökologischen Anbau - Anbau im Freiland (Gemüsebau, Baumschule, Obstbau, Zierpflanzenbau) - Geschützter Anbau