NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Stadt der Heiligen | Petra Schier
Produktbild: Die Stadt der Heiligen | Petra Schier

Die Stadt der Heiligen

Historischer Roman

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Toter im Dom. Eine falsche Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit. Aachen, anno 1412: Der Geselle Klas liegt erschlagen im Dom. Verdächtigt wird sein Meister, der Reliquienhändler Reinold Markwardt. Dessen Frau Marysa glaubt an eine Verschwörung. Unterstützt von dem Mönch Christophorus stößt sie bei ihren Nachforschungen auf einen Handel mit gefälschten Reliquien. Doch ihre Feinde sind mächtig: Marysa wird der Ketzerei angeklagt und soll auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Und die Zeit arbeitet gegen Christophorus. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. März 2009
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
350
Reihe
Die Aachen-Trilogie, 1
Autor/Autorin
Petra Schier
Produktart
kartoniert
Gewicht
357 g
Größe (L/B/H)
190/115/25 mm
ISBN
9783499248627

Portrait

Petra Schier

Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit ihrem Mann und einem Schäferhund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet seit 2005 als freie Autorin. Ihre historischen Romane, darunter die Reihe um die Apothekerin Adelina, vereinen spannende Fiktion mit genau recherchierten Fakten. Petra Schier ist Mitglied des Vorstands der Autorenvereinigung DELIA.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 02.02.2013

Einfach nur grandios

Mit dem Buch Die Stadt der Heiligen ist der Autorin ein faszinierender und ebenso spannender Beginn einer historischen Triologie von einer Familie in Aachen gelungen. In der Stadt, in der 1412 die Heiltumsweisung, stattfindet. Diese bedeutet den Teilnehmenden Erlassung aller Sünden Die Heiltumsweisung findet alle sieben Jahre statt. Zitat:Aachen war für die nächsten 14 Tage das religiöse Zentrum der christlichen Welt, fast so wichtig wie Rom, Santiago de Compostela oder gar Jerusalem. Marysa lebt mit ihrem Mann Reinold in der Stadt Aachen. Ihr Mann Reinold ist Schreiner.Diesen hat sie nach dem Tod ihres Vaters, der Reliquienhändler gewesen ist, aus der Not heraus geheiratet. Damit konnte sie verhindern, dass das Erbe nicht an ihren Cousin Hartwig übergeht. Doch es ist keine Liebeshochzeit gewesen und dass bekommt Marysa leider nur zu oft zu spüren. Ausgerechnet in dem Moment als Christophorus, einen Ablasskrämer und Inquisitor, bei Marysa auftaucht, wird die Leiche des Gesellen Klas zu ihr nach Hause gebracht. Christophorus, eine guter Freund ihres Bruders, bringt ihr leider die Nachricht, dass ihr Bruder verstorben ist. Christophorus hat Marysas Bruder, der leider gestorben ist, das Versprechen gegeben, sich um Marysa zu kümmern. Nun überbringt er Marysa die Nachricht, dass ihr geliebter Bruder nicht mehr lebt.Das Versprechen will Christophorus einhalten. Doch Marysa steht Christophorus nicht gut gesinnt gegenüber und äußert dies auch, dass er sich nicht um sie bemühen muss. Aber nun nimmt alles seinen unglücklichen Verlauf. Ausgerechnet Reinhold, Klas sein Meister, wird des Mordes verdächtig. Derweil wird die Stadt immer voller, voller Menschen die der Heiltumsweisung beiwohnen wollen, aber auch Händler. Händler die sich ein gutes Geschäft erhoffen. Und so bleibt es nicht aus, dass zu so einem wichtigen Ereignis auch mit gefälschten Reliquien gehandelt wird. Aber es gibt immer mehr Vorkommnisse und Ereignisse, die in höhere Kreise ziehen und fast unglaublich sind. Es gibt Auftraggeber, Ausführende wieder andere die durch Bestechung versuchen weiter zu kommen in der Hoffnung an mehr Macht oder Reichtum zu gelangen. Doch wird dies alle aufgehen? Zum Glück hält Chrostophorus sein Versprechen sich um Marysa zu kümmern. Aber wird es ihm auch gelingen den Mörder und die Fälscher zu entlarven? Es führt soweit, dass sogar Marysa verdächtigt wird. Wird sich alles aufzuklären oder gibt es vielleicht ein völlig unerwartetes Ende? Das werde ich hiermit nich
Von Leserin am 04.08.2009

Auftakt zu einer neuen Trilogie, Aachen im Jahr 1411

Petra Schier nimmt ihre Leser mit ins Aachen des Jahres 1411: Die Stadt bereitet sich auf die Feierlichkeiten zur Heiltumsweisung vor, die alle sieben Jahre im Dom stattfinden und die damit verbundene Kirmes. "Die Stadt der Heiligen" bietet dieser Roman den Lesern eine Zeitreise in das mittelalterliche Aachen. Zehntausende von Pilgern und Händlern sind auf dem Weg nach Aachen. Auch der Mönch Christophorus und der Pilger Aldo sind unter ihnen. Aldo möchte seine Familie besuchen, doch er stirbt auf dem Weg und Christophorus soll seine letzten Briefe überbringen, sowie sich um seine Schwester Marysa und Mutter Jolánda kümmern. In Aachen angekommen, wird er in einen Kriminalfall verwickelt, denn der Lehrling von Marysas Mann wurde gerade ermordet aufgefunden - ausgerechnet im Dom und trug eine gefälschte Reliquie bei sich... Einmal angefangen, wollte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Die Lebensgeschichte der fiktiven Figuren wird geschickt mit den historischen Ereignissen verflochten. Fast hatte ich das Gefühl, selbst dabei zu sein, so lebendig ist die Beschreibung der Atmosphäre in der Stadt und der religiösen Zeremonien, sowie der Sitten und Gebräuche der damaligen Zeit. Marysa und die anderen Figuren sind glaubwürdig gezeichnet und insbesondere die Entwicklung von Marysa und ihrer Mutter gefiel mir gut. Einziger Kritikpunkt ist der skandalös verräterische Klappentext, der Dinge aus den letzten Kapiteln verrät. Eine Karte von Aachen aus jener Zeit wäre nett gewesen, aber nicht notwendig. Am Ende ging es mir ein wenig zu schnell, aber das könnte auch daran gelegen habe, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte. Ein spannendes Buch, das mir die damalige Zeit nähergebracht hat und Vorfreude auf den nächsten Band um Marysa geweckt hat. "Der gläserne Schrein" ist für April 2010 geplant.
Petra Schier: Die Stadt der Heiligen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.