NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Bucht am Ende der Welt | Sergio Bambaren
Produktbild: Die Bucht am Ende der Welt | Sergio Bambaren

Die Bucht am Ende der Welt

Vom Autor von "Der träumende Delphin"

(30 Bewertungen)15
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Wenn du dich zu sehr in ein Ziel verrennst, verlierst du leicht den Blick für das Schöne, das dich umgibt. « Sergio Bambaren, der mit seinen Büchern ein Millionenpublikum berührt, erzählt, wie ihn eine einzige Reise veränderte. Er war zum Wellenreiten nach Tobago gekommen, um die Energie des Meeres zu spüren und sich auszupowern. Den Zauber der Insel, ihre üppige Vegetation, die Vogelvielfalt: Das alles nahm er dabei kaum wahr. Doch dann herrschte tagelang Windstille, und sein Brett lag unberührt im Sand. Beinahe wollte er schon wieder enttäuscht abreisen - bis er eine Welt voll ungeahnter Schönheit und Kraft für sich entdeckte . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2008
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
124
Reihe
Piper Taschenbuch
Autor/Autorin
Sergio Bambaren
Übersetzung
Gaby Wurster
Illustrationen
8 Farbfotos
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
8 Farbfotos
Gewicht
225 g
Größe (L/B/H)
190/121/13 mm
ISBN
9783492262866

Portrait

Sergio Bambaren

Sergio Bambaren, 1960 in Peru geboren, gelang mit "Der träumende Delphin" (1998) auf Anhieb ein internationaler Bestseller. Er gab seinen Ingenieurberuf auf und widmete sich fortan ganz dem Schreiben und seiner Leidenschaft für das Meer. Nach längerem Aufenthalt in Sydney lebt er heute wieder in Lima. 1999 erschien "Ein Strand für meine Träume".

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
7
3 Sterne
9
2 Sterne
6
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tista am 17.07.2012

Menschen lächeln überall auf der Welt in derselben Sprache!

Menschen lächeln überall auf der Welt in derselben Sprache! Und vielleicht sollten wir alle etwas mehr miteinander lächeln !!! Sergio Bambaren nimmt uns mit in eine glückliche, zufriedene und ruhige Welt. Dort kann man den Alltag vergessen, träumen, neue Menschen kennenlernen und das Leben genießen - und das tut Bambaren auf Tobago mit großer Intensität. Die Menschen dort sind freundlich und philosophieren mit ihm auf einer Ebene und er fühlt sich geborgen. Sie zeigen ihm Wege auf, den Sinn des Lebens besser zu verstehen und auch das kleine Glück zu genießen - sie bringen ihm die Natur näher und eröffnen ihm ungeahnte Welten. Wer kann schon mit einem Rochen tauchen und dem so nahe sein, dass man sich von ihm umarmt fühlt und Zwiegespräche mit diesem führt? Da muss man schon an einem Punkt der vollkommenen Zufriedenheit und inneren Ruhe angekommen sein, um so intensiv erleben zu können. Die Menschen werden lebendig charakterisiert - die Landschaft ausschweifend beschrieben und Bambaren offenbart uns seine Gefühle. Er erzählt euphorisch von seinen Tauchgängen und man möchte mit ihm dieses Glück erleben und man kann gut nachvollziehen, dass er das Leben dem Tod bei Weitem vorzieht. Die Bilder von der Landschaft und den Tieren unterstützen den positiven Eindruck von Tobago noch. Es ist ein wirklich wunderschönes, zum Nachdenken anregendes Buch. Sind wir nicht alle viel zu sehr in Hektik und vergessen den Sinn des Lebens? Vergessen wir nicht alle manchmal, dass man Freundschaften pflegen und sich um sie kümmern muss? Wollen wir alle nicht manchmal einfach loslassen und einfach nur zufrieden und glücklich sein und uns geborgen fühlen? Ein Buch für laue Sommerabend, bei Kerzenschein und einem Glas Wein und eintauchen - im wahrsten Sinne des Wortes - in Welten jenseits der Vorstellungskraft. Für mich sehr empfehlenswert.
Von DarkAngel1985 am 05.12.2010

Verzaubert

Dieses Buch hat mich in eine andere Welt entführt. Mich mal wieder zur Ruhe kommen lassen. Die beschriebenen Riffe haben mich einfach gefesselt und alles andere vergessen lassen. Irgendwie hab ich mich nach dem Lesen ausgeglichener gefühlt. Und mir sind einige meiner privaten Probleme weniger schwer vor gekommen, ich gehe wieder positiv an diese und mein Leben heran. Und ich möchte auch mal wieder eine Unterwasserwelt sehen, nicht nur vorstellen sondern richtig sehen, dass hat dieses Buch bei mir bewirkt. Ich bin irgendwie einfach verzaubert. Auch das Cover und erst recht die Fotografien haben dazu beigetragen, dass ich dies Buch als gelungen ansehe. Da ich schon der träumende Delfin gelesen hab, hab ich ebenso von diesem Buch viel erwartet und wurde nicht enttäuscht.
Sergio Bambaren: Die Bucht am Ende der Welt bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.