NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Reality-Show | Amélie Nothomb
Produktbild: Reality-Show | Amélie Nothomb

Reality-Show

Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Do, 16.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Sender inszeniert ein Konzentrationslager. Das Publikum darf mitspielen und jeden Tag zwei Gefangene per Fernbedienung zum Tod verurteilen. - Eine tollkühne Satire über die grausame Lust am Spektakel, über Exhibitionismus und Voyeurismus bei Publikum und Medien.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Juli 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Amélie Nothomb
Übersetzung
Brigitte Große
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
157 g
Größe (L/B/H)
183/113/17 mm
ISBN
9783257239430

Portrait

Amélie Nothomb

Amélie Nothomb, geboren 1967 in Kobe, Japan, hat ihre Kindheit und Jugend als Tochter eines belgischen Diplomaten hauptsächlich in Fernost verbracht. In Frankreich stürmt sie mit jedem neuen Buch die Bestsellerlisten und erreicht Millionenauflagen. Ihre Romane erscheinen in über 40 Sprachen. Für Mit Staunen und Zittern erhielt sie den Grand Prix de l'Académie française, für Der belgische Konsul den Prix Renaudot 2021 und den Premio Strega Europeo. Amélie Nothomb lebt in Paris und Brüssel.

Pressestimmen

»Amélie Nothomb ist eine Meisterin darin, die dunklen Seiten des Menschen aufzuzeichnen, die Wunden, die wir einander zufügen. « Kronen Zeitung, Kronen Zeitung

»Amélie Nothomb ist Kult: Ihre Romane haben Millionenauflagen. In ihren Romanen geht es morbide und makaber zu, jedenfalls nicht moralisch und schon gar nicht brav. « Martin Ebel / Tages-Anzeiger, Tages-Anzeiger

»Diese kleinen, charmanten und auch bissigen Geschichten der französischen Autorin Amélie Nothomb sind immer wieder ein Lesefest. « Rheinische Post, Rheinische Post

»Nothomb ist eine Spielernatur, ihr Metier sind die Worte. Und sie beherrscht alle Tricks. « Tina Schraml / Bücher, Bücher

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 22.07.2009

ein Schlag ins Gesicht

Dieses Buch ist ein Schock, ein Schlag ins Gesicht. Reality-TV wie es erschreckender nicht sein kann. Ein großer TV-Sender inszeniert ein Konzentrationslager. Auf der Straße werden Menschen gesammelt und auf Lastwägen in Arbeiterlager gebracht. Die Kapos die alles überwachen und die Gefangenen verprügeln und schickanieren, müssen sich um ihre Plätze bewerben. Jeden Tag treten die Gefangen auf den Hof und werden ausgemustert. Die Zuschauer sind schockiert, aber die Einschaltquoten steigen. Pannonica fasziniert sowohl Mitgefangen wie Kapos und auch die Zuschauer. Ihre Schönheit, ihre Ausstrahlung und vorallem ihr Idealismus sind beeindruckend. Als die Quoten nicht mehr steigen, weil jeder schon zuschaut, wird das Spiel noch makabrer. Die Zuschauer dürfen nun bestimmen wer exekutiert wird. Darf man sowas schreiben? Ja, man darf, mann muss sogar um vielleicht wieder etwas mehr Menschlichkeit zu fordern und uns Zuschauer wach zu rütteln und nicht bei jeder Ausbeutung von Menschlichkeit einzuschalten. Gibt es sowas schon? Zum Teil ja, man denke an Big Brother, Dschungelcamp, Popstars oder die Live-Hinrichtung von Sadam Hussein. Lesen!