NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Studienbuch Erlebnispädagogik | Torsten Fischer, Jens Lehmann
Produktbild: Studienbuch Erlebnispädagogik | Torsten Fischer, Jens Lehmann

Studienbuch Erlebnispädagogik

Einführung in die Theorie und Praxis der modernen Erlebnispädagogik

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
18,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ideen und Wirklichkeit moderner Erlebnispädagogik haben sich von der Weimarer Republik bis in die Gegenwart inner- und außerhalb öffentlicher Erziehung erstaunlich konstant entwickelt. Als Methode sozialpädagogischer Arbeit ist die Erlebnispädagogik bis heute umstritten. Doch als Gegenstand erlebnis- und handlungsorientierten Erfahrungslernens hat sie mittlerweile die Forschung und Lehre an den Hochschulen erreicht. Diese wissenschaftliche Aufwertung konnte Erlebnispädagogik verbuchen, weil sie für ein Lernen durch Wagnis und Bewährung in pädagogischen Lernsituationen mit Ernstcharakter steht. Handlungsechtheit, direktes Feedback und persönliche Herausforderung kennzeichnen ihre Lernprozesse. Daher besitzen die Reformkonzepte der Erlebnispädagogik für Lern- und Bildungswelten des 21. Jahrhunderts eine herausragende Bedeutung.
Dieses Studienbuch bietet Studierenden der Erziehungswissenschaft, Sonder-, Heil- und Sozialpädagogik und Psychologie sowie der berufsbildenden Fächer des Lehramts eine kompakte Einführung in die Erlebnispädagogik. Die Autoren vermitteln einen Überblick über die einheitlichen Grundlagen und internationale Vielfalt erlebnispädagogischer Theorie und Praxis.

[. . .] Fazit: Ein Studienbuch, das im Wortsinn zum Studium auffordert, manchmal Genuss bereitet und manchmal eine Herausforderung darstellt wie ein rauer, schwieriger Kletterfelsen, an dem man sich öfter versuchen muss, um erfolgreich zu sein. [. . .]
socialnet - Michl -11. 01. 2010

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 7
1 Darstellung theoretischer Funktionen der Erlebnispädagogik 9
1. 1 Einführung 9
1. 2 Funktionalität der modernen Erlebnispädagogik und ihre Bedeutung für die Erziehungspraxis 10
1. 3 Wie steht es mit der systematischen Begründung der Erlebnispädagogik? 24
1. 4 Studienfragen 29
2 Die Entstehung und Entwicklung erlebnispädagogischer Schulideen in Deutschland und deren internationale Bedeutsamkeit 31
2. 1 Einführung 31
2. 2 Wegbereiter der modernen Erlebnispädagogik 32
2. 3 Historische Entstehungsgrundlagen moderner Erlebnispädagogik 53
2. 4 Zur Programmatik und Aktualität der modernen Erlebnispädagogik 65
2. 5 Gesellschaftliche Funktionen moderner Erlebnispädagogik 96
2. 6 Studienfragen 98
3 Theoretische Grundsätze erlebnispädagogischer Prozessgestaltung 99
3. 1 Einführung 99
3. 2 Ganzheitliche Bildung und Erziehung 99
3. 3 Erfahrung und Erlebnis 108
3. 4 Erlebnispädagogik Gegenstand und Begriffl ichkeit 128
3. 5 Pädagogische Funktionen erlebnispädagogischer Prozesse 183
3. 6 Studienfragen 186
4 Praktische Vielfalt moderner Erlebnispädagogik 189
4. 1 Einführung 189
4. 2 Erlebnispädagogik in den Deutschen Landerziehungsheimen 189
4. 3 Erlebnispädagogische Lebensmodelle 199
4. 4 Erlebnispädagogische Arbeitsmodelle 220
4. 5 Erlebnispädagogische Lernmodelle 238
4. 6 Studienfragen 257
5 Perspektiven moderner Erlebnispädagogik 259
Anhang 264
Aktuelle Grundlagenliteratur 264
Internetverweise 266
Personenregister 267
Sachwortregister 269

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Oktober 2009
Sprache
deutsch
Untertitel
Einführung in die Theorie und Praxis der modernen Erlebnispädagogik. 'Uni-Taschenbücher'. mit Abbildungen und Tabellen.
Seitenanzahl
272
Reihe
Uni-Taschenbücher
Autor/Autorin
Torsten Fischer, Jens Lehmann
Illustrationen
mit Abbildungen und Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit Abbildungen und Tabellen
Gewicht
363 g
Größe (L/B/H)
215/151/20 mm
ISBN
9783825231910

Portrait

Torsten Fischer

Prof. Dr. habil. Torsten Fischer ist Inhaber des Lehrstuhls Bildungsmanagement und Erwachsenenbildung am Baltic College der Fachhochschule des Mittelstands Schwerin.

Jens Lehmann ist an der Leuphana Universität Lüneburg im Bereich Erziehungswissenschaft/Erlebnispädagogik tätig.

Pressestimmen

Aus: socialnet. de, Werner Michl, 11. 01. 2010
[ ] Fazit: Ein Studienbuch, das im Wortsinn zum Studium auffordert, manchmal Genuss bereitet und manchmal eine Herausforderung darstellt wie ein rauer, schwieriger Kletterfelsen, an dem man sich öfter versuchen muss, um erfolgreich zu sein.
» Zum Volltext der Rezension

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Studienbuch Erlebnispädagogik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Torsten Fischer, Jens Lehmann: Studienbuch Erlebnispädagogik bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.