NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz | Rosemarie Portmann
Weitere Ansicht: Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz | Rosemarie Portmann
Weitere Ansicht: Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz | Rosemarie Portmann
Weitere Ansicht: Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz | Rosemarie Portmann
Weitere Ansicht: Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz | Rosemarie Portmann
Produktbild: Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz | Rosemarie Portmann

Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz

Gutes Miteinander und Sinn für Gerechtigkeit fördern mit Gruppenspielen ohne Material. Für Grundschule, Jugendliche, Freizeitgruppen und Teambuilding

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
7,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
50 Teamspiele für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 16 Jahren. Mit sozialen Spielen den Zusammenhalt stärken und Empathie fördern für mehr Teamgeist
50 Spiele für echte Superteams! Sozialkompetenz fördern mit vielfältigen pädagogischen Spielen
Eine Klasse oder eine Jugendgruppe können viel mehr sein als das: nämlich ein echtes Team, das gut zusammenhält. Lehrer:innen und Gruppenleiter:innen finden in dieser Spielesammlung viele Ideen, wie Kinder und Jugendliche spielerisch einen guten Umgang mit Konflikten und ein Gefühl für Solidarität entwickeln können.
  • Von Vorschulkind bis Teenager: Spiele für alle Altersklassen zwischen 5 und 16 Jahren
  • Kennenlernspiele, Integrationsspiele, Spiele für Zusammenhalt, Konfliktbewältigung und einfach zum Wohlfühlen
  • Kooperative Spiele, mit denen Grundlagen für soziale Kompetenz bereits im Kindesalter aufgebaut werden
  • Vielfältig einsetzbar: Als "Eisbrecher" in neu entstandenen Gruppen, als Sportunterricht-Spiele, als soziale Spiele und Kreisspiele
  • Verständlich erklärt auf und leicht umsetzbar ohne aufwändige Vorbereitung

So gelingt das Miteinander: Im Spiel aufeinander zugehen und voneinander lernen
Soziale Intelligenz lässt sich mit wenig Aufwand fördern: Autorin Rosemarie Portmann war lange im schulpsychologischen Dienst tätig. In ihren kompakt erklärten Spielvorschlägen zeigt sie ganz praktisch, wie der Zusammenhalt in einer Gruppe effektiv gestärkt werden kann. So müssen die Teilnehmenden im Spiel "Blinde verstehen" etwa eine Schlange bilden - alle Kinder haben die Augen verbunden - außer dem ersten. Und sie lernen: Ohne Vertrauen geht nichts! Einige der Integrationsspiele regen dazu an, über Diskriminierung und die eigene Rolle in Situationen nachzudenken, bei denen Kinder ausgeschlossen werden. Andere Gruppenspiele helfen, Konflikte besser zu lösen und den Gemeinschaftssinn zu stärken. Eine Spielesammlung aus fachkundigen Händen, die für mehr Abwechslung in der Gruppenarbeit mit jungen Menschen sorgt.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Juli 2023
Sprache
deutsch
Auflage
14
Seitenanzahl
88
Altersempfehlung
von 3 bis 12 Jahren
Reihe
Die 50 besten ... / Don Bosco MiniSpielothek
Autor/Autorin
Rosemarie Portmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
104 g
Größe (L/B/H)
150/98/11 mm
Sonstiges
S/W-Illustrationen
ISBN
9783769817294

Portrait

Rosemarie Portmann

Rosemarie Portmann (1939-2016), Dipl. -Psychologin, langjährige Mitarbeiterin des Schulpsychologischen Dienstes am Staatlichen Schulamt in Wiesbaden, Fortbildungen für sozialpädagogische MitarbeiterInnen und Lehrkräfte, Fachbuchautorin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rosemarie Portmann: Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.