Wissen ist der beste Schutz
Diese Pflichtlektüre, geschrieben von einem Pionier der Umweltmedizin, erklärt, wie Lebensmittel, Umwelteinflüsse und Chemikalien unseren Körper belasten. Dem sind wir aber nicht hilflos ausgeliefert, denn mit bestimmten Nährstoffen und körpereigenen Wirkstoffen kann jeder etwas zum Schutz des eigenen Nerven- und Immunsystems beitragen. Die Basis von Entgiftung und Nervenschutz sind die Wiederherstellung der Darmflora und die Unterstützung des Leberstoffwechsels. Wie bedeutsam dieser Titel für unsere Gesundheit ist, erklärt Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, der das Vorwort zu diesem Buch schrieb.
Inhaltsverzeichnis
1;Inhaltsverzeichnis;5 2;Vorwort von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer;10 2.1;Umweltmedizin eine noch unterbewertete Disziplin;10 3;Functional Medicine die Medizin des 21. Jahrhunderts;15 3.1;Zellschutz und speziell Nervenschutz wird immer wichtiger;15 3.2;Planwirtschaft behindert individuelle Medizin;18 4;Fallbeispiele aus der Praxis für Functional Medicine;24 4.1;Aluminium im Deodorant löst Multiple Chemikalien- Sensibilität aus;24 4.2;Tics durch Bleibelastung;25 4.3;Autismustherapie mit Nährstoffen;26 4.4;Hepar-Tox-Entgiftungstherapie bei bleivergifteten Kindern;27 5;Einführung in die Functional Medicine;33 5.1;Die biochemische Individualität Beeinflussung der Genexpression;34 5.2;Hilfe bei chronischen Entzündungen durch Membranschutztherapie;45 6;Umweltgifte und neurodegenerative Erkrankungen;47 6.1;Die Grenze der biochemischen Belastbarkeit;47 6.2;Umweltgifte zerstören das Nervensystem;50 6.3;Umweltgifte schädigen das Gedächtnis;54 6.4;Toxische Metalle schädigen Nerven- und Immunsystem;55 6.5;Belastung durch endogene Gifte;61 7;Krankheitsbilder und Nervenschäden;63 7.1;Die Parkinson-Krankheit Morbus Parkinson;63 7.2;Die Alzheimer- Krankheit Morbus Alzheimer;68 7.3;Multiple Sklerose ( MS);75 7.4;Amyotrophe Lateralsklerose ( ALS);79 7.5;Allergien und Nervensystem;82 7.6;ADHS Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätssyndrom;95 8;Nervenschutz durch körpereigene Wirkstoffe ( Hormone);107 8.1;Natürliche Wirkstoffe nicht patentierbar;107 9;Die umweltmedizinische Anamnese;114 9.1;Das ärztliche Beratungsgespräch;114 10;Das Hepar-Tox-Programm (Basic): Membranschutz durch Entgiftung und Antioxidation;119 10.1;Hepar-Tox-Entgiftungsprogramm Basic (Update 2008);119 11;Diagnostik;124 11.1;Functional Medicine Diagnostik ( Auswahl);124 11.2;Stoffwechsel- und Nährstoffprofil im Urin ( ORGANIX- Profil);125 11.3;Die genetische Stuhl- und Verdauungsanalyse;129 11.4;Element- Analyse für Schwermetalle, Mineralien und Spurenelemente;134 12;Das ABC der Basiswirkstoffe zur Behandlung neurolo
gischer Erkrankungen;137 12.1;Acetyl- L- Carnitin;137 12.2;Alpha-Liponsäure das universelle Antioxidans;138 12.3;Coenzym Q10 Ubichinon;139 12.4;Ethanolaminphosphat ( EAP);146 12.5;Ginkgo biloba;146 12.6;Glutamin;148 12.7;Glutathion Neurotransmitter und Neuromodulator;149 12.8;Glycero- Phospho- Cholin ( GPC);151 12.9;Glycin;152 12.10;Mariendistel;152 12.11;Melatonin;154 12.12;NADH Nikotinamid- Adenin- Dinukleotid;157 12.13;Omega- 3- Fettsäuren ( EPA, DHA);157 12.14;Phosphatidylserin;159 12.15;Polyphenole ( Phenolsäuren, Flavonoide);159 12.16;Quercetin;160 12.17;Sulforaphan;161 12.18;Taurin;162 12.19;Vitamin B;162 12.20;Vitamin C ( Ascorbinsäure);163 12.21;Vitamin D;165 12.22;Vitamin E;165 13;Schlusswort: Gifte gehen auf die Nerven!;167 14;Glossar;169 15;Register;171 16;Literaturempfehlungen;175 17;Hilfreiche Links;176 18;Anlaufstellen für Diagnostik und Therapie;177 19;Impressum;177