NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Glück und Architektur | Alain De Botton
Produktbild: Glück und Architektur | Alain De Botton

Glück und Architektur

Von der Kunst, daheim zu Hause zu sein

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mi, 24.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Auf der Fährte seiner Bestseller »Trost der Philosophie« und »Kunst des Reisens« widmet sich Alain de Botton in seinem neuen Buch dem verborgenen Zusammenspiel von Architektur und Glück. Er reist zu den Meisterwerken der Architektur, zu den großen Villen von Palladio und den Wohntürmen von Corbusier. Geleitet wird er von der Frage, dem jeden Hausbau, Wohnungswechsel und Ikea-Besuch vorausgehen sollten: welches Haus passt zu mir? Wie viel Farbe mag ich, wie viel Licht brauche ich, soll der Spiegel wirklich so groß sein? Nur solange die Proportionen des Außenraums mit den Proportionen unseres Innenlebens übereinstimmen, wird die Architektur uns glücklich machen. - Schöner leben statt schöner wohnen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2010
Sprache
deutsch
Untertitel
Von der Kunst, daheim zu Hause zu sein. Originaltitel: The Architecture of Happiness. 'Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe'. 4. Auflage. m. zahlreiche Abbildungen.
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
287
Reihe
Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Autor/Autorin
Alain De Botton
Übersetzung
Bernhard Robben
Illustrationen
m. zahlr. Abb.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. zahlr. Abb.
Gewicht
578 g
Größe (L/B/H)
209/160/17 mm
ISBN
9783596175062

Portrait

Alain De Botton

Alain de Botton gründete 2008 die School of Life www. alaindebotton. com, da er der Überzeugung ist, dass man die verschiedenen Lebensbereiche wie Karriere, Liebe, Elternschaft usw. erlernen kann. Mit Charme, Ironie und Neugier entwickelt Alain de Botton seit seinem Romandebüt und Weltbestseller »Versuch über die Liebe« eine Philosophie des Alltags. Alain de Botton lebt mit Frau und Kindern in London. Sein Hauptwerk erscheint im S. Fischer Verlag.


Literaturpreise:

u. a. :

Prix Européen de L' Essai »Charles Veillon« 2003

Wrtschaftsbuchpreis des Jahres 2004, verliehen von der Financial Times Deutschland und getAbstract

Bernhard Robben, geboren 1955, Übersetzer und Journalist, lebt in Brunne/Brandenburg und übersetzt aus dem Englischen u. a. Ian McEwan, Salman Rushdie, Martin Amis, Patricia Highsmith, Peter Carey und Philip Roth. 2003 wurde er für die Übersetzung des Romans Abbitte von Ian McEwan und für sein Lebenswerk mit dem Übersetzerpreis der Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW ausgezeichnet, 2013 mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis.


Pressestimmen

eine faszinierende Anleitung zu architektonischem Genuss Karin Breyer, Magazin 50+

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Glück und Architektur" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alain De Botton: Glück und Architektur bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.