NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gruppen- und Partnerarbeit im Geschichtsunterricht | Peter Adamski
Produktbild: Gruppen- und Partnerarbeit im Geschichtsunterricht | Peter Adamski

Gruppen- und Partnerarbeit im Geschichtsunterricht

Historisches Lernen kooperativ

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
An Partner- und besonders Gruppenarbeit scheiden sich die Geister: In der Theorie hoch gelobt im Unterrichtsalltag noch viel zu selten praktiziert. Wohl auch, weil der didaktische Ertrag als gering erachtet und unterschätzt wird, dass beide Sozialformen einer sorgfältigen Vorbereitung und Auswertung bedürfen.
Der vorliegende Band ist die erste theoriegeleitete und mit zahlreichen Beispielen für die Sekundarstufen I und II unterlegte Monografie, Partner- und Gruppenarbeit gezielt für historisches Denken und Lernen fruchtbar zu machen und Methoden des kooperativen Lernens fachdidaktisch zu verorten.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1 Von der Partner- und Gruppenarbeit zum kooperativen Lernen
1. 1 Begriffliche Klärungen
1. 2 Das didaktische Potenzial von Partner- und Gruppenarbeit
1. 2. 1 Symmetrische Kommunikation
1. 2. 2 Entschleunigung des Lernens
1. 3 Unterrichtsalltag
1. 3. 1 Empirische Untersuchungen
1. 3. 2 Partner- und Gruppenarbeit im Geschichtsunterricht
1. 4 Gelingensbedingungen
1. 4. 1 Rollenverständnis der Lehrenden
1. 4. 2 Rollenverständnis der Lernenden
1. 4. 3 Gruppenbildung
1. 4. 4 Aufgabenformate und Aufgabenstellungen
1. 4. 5 Auswertung und Präsentation
1. 5. Kooperatives Lernen
1. 5. 1 Veränderte Sozialisationsbedingungen als neue Herausforderungen für Lernen
1. 5. 2 Grundprämissen und Basiselemente
1. 5. 3 Lerntheoretische Implikationen
1. 5. 4 Vertiefung herkömmlicher Gruppenarbeit oder straffes Lernmanagement?

2 Partner- und Gruppenarbeit im Geschichtsunterricht historisches Lernen
Kooperativ
2. 1 Die fachdidaktischen Möglichkeiten
2. 2 Die drei Grundarrangements kooperativen Arbeitens
2. 2. 1 Themengleiche Partner- und Gruppenarbeit
2. 2. 1. 1 Beispiele für die Sekundarstufe I
2. 2. 1. 2 Beispiele für die Sekundarstufe II
2. 2. 2 Themenverschiedene Partner- und Gruppenarbeit
2. 2. 2. 1 Beispiele für die Sekundarstufe I
2. 2. 2. 2 Weitere didaktische Perspektiven
2. 2. 2. 3 Beispiele für die Sekundarstufe II
2. 2. 3 Partner- und Gruppenpuzzle
2. 2. 3. 1 Partnerpuzzle
2. 2. 3. 1. 1 Beispiele für die Sekundarstufe I
2. 2. 3. 1. 2 Beispiele für die Sekundarstufe II
2. 2. 3. 2 Gruppenpuzzle
2. 2. 3. 2. 1 Beispiele für die Sekundarstufe I
2. 2. 3. 2. 2 Beispiele für die Sekundarstufe II

3 Methoden kooperativen Arbeitens in einzelnen Unterrichtsphasen
3. 1 Einstiege: Zugänge und Voraussetzungen für historisches Lernen
3. 1. 1 Brainwriting
3. 1. 2 Graffiti
3. 1. 3 Partnerinterview
3. 1. 4 Vier Ecken
3. 2. Erarbeitung neuer Inhalte /Problemlösungen
3. 2. 1 Runder Tisch
3. 2. 2 Placemat
3. 2. 3 Strukturierte Kontroverse
3. 3 Auswertung und Präsentation der Ergebnisse
3. 3. 1 Präsentationsmöglichkeiten für themenverschiedene Partner- und Gruppenarbeit
Im Klassenverband
3. 3. 1. 1 Streitgespräche
3. 3. 1. 1. 1 Podiumsdiskussion
3. 3. 1. 1. 2 Fishbowl
3. 3. 1. 1. 3 Pro- und Kontradebatte
3. 3. 1. 2 Visuelle Präsentationen
3. 3. 1. 2. 1 Schaubilder/ Strukturskizzen
3. 3. 1. 2. 2 Word-webs / Mind-maps
3. 3. 2 Präsentationen in dezentraler Form
3. 3. 2. 1 Galeriegang/ Marktplatz
3. 3. 2. 2 Einer bleibt, die anderen gehen

4 Anmerkungen

5 Literaturauswahl

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Februar 2010
Sprache
deutsch
Auflage
2.Auflage 2013
Seitenanzahl
208
Reihe
Methoden Historischen Lernens
Autor/Autorin
Peter Adamski
Illustrationen
m. 17 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. 17 Abb.
Gewicht
174 g
Größe (L/B/H)
188/113/15 mm
ISBN
9783899745306

Portrait

Peter Adamski

Peter Adamski, Dr. phil. , war bis 2013 Oberstudienrat im Hochschuldienst im Seminar für Didaktik der Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gruppen- und Partnerarbeit im Geschichtsunterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Peter Adamski: Gruppen- und Partnerarbeit im Geschichtsunterricht bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.