Neben der Fachkompetenz haben sogenannte "weiche" Faktoren in den letzten Jahren an Bedeutung gerade für Persönlichkeiten in Leitung und Führung erheblich zugenommen. Sozialkompetenz, sicheres Auftreten, klare Kommunikationsstrukturen, all das und noch einiges mehr an Kompetenzen lässt sich in dem, nicht leicht genau zu bestimmenden, Begriff Charisma bündeln.
Im Titel bereits tritt die Intention des Buches zu Tage.
In der Verbindung von Rhetorik, Persönlichkeit, selbstsicherem Auftreten und Charisma werden jene Strukturen der Persönlichkeit hervorgehoben, die, sich gegenseitig bedingend, zu einem überzeugenden Auftritt führen.
Die eigenen Ziele jeweils anderen bestmöglich verständlich zu machen und durch das eigene Handeln die Ziele dann zu erreichen, das ist das Grundanliegen der Arbeit des Coachs Winfried Prost.
Im Aufbau bietet Prost zunächst einen Überblick über Chancen und Risiken der Rhetorik, betont sodann die Wichtigkeit der Persönlichkeit im Blick auf das notwendige Überzeugungspotential und lässt einen gründlichen Blick auf sprachliche und nonverbale Mittel zur Überzeugung folgen. Inhaltlich abschließend behandelt er die Schritte einer optimalen Redevorbereitung und differenziert diese für konkrete, verschiedene Redeanlässe.
Über das Maß an geschliffenen Worten hinaus verweist das Kapitel über nonverbale Kommunikation. Allgemein bekannt dürfte sein, dass es leicht ist, mit Worten zumindest wahre Absichten zu verschleiern, wenn nicht gar zu Lügen, dass es aber fast unmöglich ist, mit dem Körper zu Lügen.
Da allerdings die Beachtung eigener körpersprachlicher Signale ein wichtiges Moment ist, die eigene Überzeugung glaubwürdig zu transportieren, wird diese von Prost zu recht intensiv und gut umsetzbar thematisiert. Mit einfach zu verstehenden Hinweisen wird hier, wie auch in den anderen Kapiteln, einem freien, überzeugenden und mit ganzer Persönlichkeit gestalteten öffentlichen Auftritt der Weg bereitet.
Im Gesamten eine flüssig lesbares und einsichtige Betrachtung wichtiger Elemente für einen überzeugenden Auftritt, die auch die notwendige Grundlage an innerer Aufrichtigkeit und persönlicher Überzeugung in der Sache nicht verschweigt.
In den Thesen und in den fundierten Hinweisen auf die vielfachen Mittel der Rhetorik ist das Buch einsichtig, überzeugend, hilfreich und informativ dargestellt.
Bei manchen Themen wären praktischere Vertiefungen wünschenswert, die bei anderen Themen durchaus hilfreich geliefert werden.
Wieweit das Gelesene letztlich der Entfaltung des eigenen Charismas dient, bleibt dann allerdings weitgehend der Fantasie des Lesers überlassen, diese Frage wird nicht explizit beantwortet.