Die vorliegende 11. Auflage wurde gegenüber der 10. Auflage vollkommen überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Darstellung der wesentlichen Begriffe und Verfahren der Baukalkulation und der Einfluss der VOB auf die Pre- findung im Rahmen der Angebotskalkulation bilden den Schwerpunkt im Teil A des Buches. Für das bessere Verstä- nis und die Umsetzung in der Praxis, werden auch in der 11. Auflage mit der Kalkulation Neubau Rohbau Parkhaus anhand eines durchgängigen Beispiels die einzelnen Schritte der Baukalkulation nachvollziehbar aufgezeigt. Die aktu- len Veränderungen des Tarifrechts sind ebenso in das Kalkulationsbeispiel eingeflossen, wie die aktuelle Marktpreis- tuation. Die ab 1. November 2006 anzuwendenden Änderungen der VOB/A und VOB/B, Fassung 2006, wurden soweit sie für diese Veröffentlichung relevant sind berücksichtigt. In rechtlicher Hinsicht wurde ferner die Rechtsprechung und Literatur zu den behandelten Problemen aktualisiert. Dargestellt wurden auch neue Entwicklungstendenzen in der VOB/B. Hierzu gehört z. B. für die Problematik eines zeitlichen Anordnungsrechts des Auftraggebers mit seinen Gr- zen und Folgen. Die VOB/B 2006 sollte eine entsprechende Regelung enthalten, um der durch die intensive Diskussion in der Literatur und einige Urteile entstandene Rechtsunsicherheit ein Ende zu bereiten. Die formulierten Vorschläge fanden aber im Deutschen Vergabe und Vertragsauschuss für Bauleistungen (DVA) nicht die notwendige Mehrheit.
Inhaltsverzeichnis
Projektcontrolling.- Projektcontrolling.- Angebots-und Vertragskalkulation.- Grundlagen.- Die Angebotskalkulation beim Einheitspreisvertrag.- Die Vertragskalkulation.- Die Leistungs-und Ergebnisermittlung auf der Grundlage der Vertragskalkulation (Leistungsdefinition I).- Projektcontrolling.- Grundlagen und Zielsetzungen des Projektcontrolling.- Arbeitskalkulation als Voraussetzung des Projektcontrolling.- Die Leistungs-und Ergebnisermittlung mit Leistungsdefinition II auf der Grundlage der Arbeitskalkulation.- Durchführung des Projektcontrolling; gezeigt am Beispiel Parkhaus .- Organisatorische Einbindung der Baukalkulation und des Projektcontrolling.- Organisatorische Einbindung der Baukalkulation.- Organisatorische Einbindung des operativen Controlling.