Immer mehr junge Unternehmen entscheiden sich für die Aufnahme internationaler Aktivitäten. Auf der Basis einer empirischen Untersuchung, die bei neu gegründeten Unternehmen durchgeführt wurde, analysiert Tina Gruber-Mücke, welche Auswirkungen die Kompetenzen der Unternehmerperson auf den Internationalisierungsprozess junger Unternehmen haben. Darüber hinaus setzt sich die Autorin mit Akzeptanzbarrieren im Netzwerk der Unternehmerperson auseinander und lotet die Möglichkeiten des Wachstums im Kontext der Unternehmensentwicklung aus.
Inhaltsverzeichnis
Definition internationale Jungunternehmen; Internationalisierungstheorien; Gestaltungsparamater internationaler Markterschließ ung; Empirische Untersuchung und Implikationen