Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Angehende Ausbilder müssen sich nach der Ausbildereignungs-verordnung (AEVO)einer praktischen Prüfung unterziehen. Der vorliegende Text soll ein Leitfaden zur Durchführung einer Unterweisung nach der Leittextmethode sein und Anhaltspunkte für den Aufbau eines solchen Entwurfes liefern.
Auszug aus dem Text:
Um eine Ausbildungseinheit erfolgreich abschließen zu können, müssen einige Grundsätzliche Entscheidungen getroffen werden, die bei der Planung einer betrieblichen Ausbildung mithilfe des Ausbildungsrahmenplans (Anlage I zu § 4 der AO Bürokaufmann/-frau) und des Rahmenplans der Berufsschule Berücksichtigung finden müssen. Dabei sind folgende Fragen zu beantworten:
Was soll vermittelt werden? Ausbildungsinhalte
Wie soll die Ausbildungseinheit vermittelt werden? Ausbildungsmethoden
Wohin soll der/die Auszubildende geführt werden? Ausbildungsziele
Wer könnte die Ausbildungseinheit durchführen? Ausbilder/Beauftragte
Womit soll die Ausbildungseinheit durchgeführt werden? Lehr- und Lernmittel
Wem soll die Ausbildungseinheit vermittelt werden? Auszubildende
Wo soll die Ausbildungseinheit durchgeführt werden? Lernorte
Wann und wie lange soll die Einheit stattfinden? Lernzeit und dauer