eBooks
Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.






Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.






Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.

Der Großmeister des Spionagethrillers: John Le Carrés Romane im eBook-Format
Der britische Autor John Le Carré (1931-2020) wusste, wovon er schrieb: Sein Vater war ein Hochstapler und Betrüger, der seiner Familie das Leben schwer machte. John, der mit bürgerlichem Namen David Cornwell hieß, entfloh dieser unschönen Kindheit in jungen Jahren und studierte in der Schweiz.
In den 1950er Jahren kehrte er jedoch nach England zurück und arbeitete zunächst für den britischen Inlandsgeheimdienst (MI5) und ab 1960 für den Auslandsgeheimdienst (MI6). Er war unter anderem in Bonn und Hamburg tätig und erlebte die Zeit des Mauerbaus in Berlin hautnah mit. In dieser Zeit schrieb er auch seine ersten Romane. Ab 1964 war die Schriftstellerei seine Hauptbeschäftigung.
Seine Werke wurden weltweit 60 Millionen Mal verkauft, in unzählige Sprachen übersetzt und mehrfach erfolgreich verfilmt. Bei uns stehen die Spionageromane von John Le Carré als eBooks zum Herunterladen auf Ihr Lesegerät bereit, wie zum Beispiel den tolino. Wer lieber im traditionellen Format liest, findet bei eBook.de aber auch die Printausgaben von John Le Carrés Werken.
Der Kalte Krieg als zentrales Motiv: John Le Carrés Literatur als eBooks entdecken
Die ersten zwanzig Jahre seines literarischen Schaffens widmete John Le Carré dem Ost-West-Konflikt der damaligen Zeit, und so wurde er als Chronist des Kalten Krieges bekannt. Der Durchbruch gelang ihm im Jahr 1963 mit "Der Spion, der aus der Kälte kam" - einem kurzen Roman mit großer Wirkung. Darin wird der fiktive britische Spion Alec Leamas auf zynische Art und Weise von seinem eigenen Geheimdienst an den vermeintlichen Feind verkauft.
John le Carrés Agenten sind niemals Helden, sondern gebrochene Persönlichkeiten, deren kaputtes Leben nichts mit dem Glamour von James Bond zu tun hat. Eine Einteilung in Gut und Böse lassen seine Charaktere nicht zu. Der Autor fand mit seinen Büchern einen Weg, der politischen Krisenstimmung der frühen 60er Jahre Ausdruck zu verleihen und zugleich den Spionageroman in die Realität seiner Zeit zu holen - lässige, von Frauen umschwärmte Agenten mit Martiniglas in der Hand kommen bei ihm nicht vor.
"Der Spion, der aus der Kälte kam" ist der dritte Teil der sogenannten George-Smiley-Reihe von John Le Carré - die eBooks dazu finden Sie in unserem Sortiment. George Smiley, ein vom Autor erdachter Agent des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6, ist ein echter Antiheld: klein, dick und unglücklich verheiratet. Was ihn auszeichnet, sind sein herausragendes Talent für die Planung heikler Einsätze und seine ausgeprägte menschliche Seite, die ihn jedoch im Zusammenhang mit der nachrichtendienstlichen Tätigkeit häufig in Schwierigkeiten bringt. Nicht in allen Bänden der Romanreihe spielt er die Hauptrolle, und doch hat diese Figur aus der Feder John Le Carrés das literarische Thriller- und Spionagegenre maßgeblich geprägt.
Weitere Themen in John Le Carrés Büchern und eBooks: Spione in der modernen Welt
Nach dem Fall der Mauer hatte sich John Le Carrés Themenwelt mitnichten erschöpft. Er wandte sich neuen Schauplätzen internationaler Konflikte zu: In "Die Libelle" (1983) fasst der Autor den Nahen Osten ins Auge. In "Der ewige Gärtner" (2001) stehen die dubiosen Geschäfte multinationaler Pharmakonzerne in Afrika im Mittelpunkt. Die "Marionetten" (2008) beleuchten den Kampf des Westens gegen den Terror. Das letzte Werk des Autors aus dem Jahr 2019, "Federball", konzentriert sich auf einen alternden britischen Geheimagenten und einen jungen Mann, die in eine geheimdienstliche Affäre verstrickt werden - und das vor dem Hintergrund des bevorstehenden Brexits.
Lesen Sie diese und viele weitere Spionageromane von John Le Carré als eBooks. Wer den Stil des Autors im Original kennenlernen möchte, findet die englischen Ausgaben in unserem eBook-Sortiment von John Le Carrés eBooks in anderen Sprachen. Neben Büchern und eBooks stehen auch ausgewählte Titel von John Le Carré als Hörbuch-Downloads zur Verfügung.