NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Finanzierung Intensivtraining | Jörg Fischer
Weitere Ansicht: Finanzierung Intensivtraining | Jörg Fischer
Produktbild: Finanzierung Intensivtraining | Jörg Fischer

Finanzierung Intensivtraining

Intensivtraining

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
32,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Repetitorium Wirtschaftswissenschaften werden die grundlegenden theoretischen Zusammenhänge der Wirtschaftswissenschaften so dargestellt, daß der Leser seinen Lernfortschritt jederzeit selbst überprüfen kann. Hierzu sind zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungstips und Musterlösungen in die einzelnen Bände integriert.

Das Intensivtraining Finanzierung stellt die umfassende Aufgabenstellung des betrieblichen Finanzmanagements vor und behandelt die wichtigsten internen und externen Finanzierungsinstrumente. Es werden die Methoden der Finanzanalyse und der Finanzplanung vor dem Hintergrund des Ziels der Abstimmung und Beurteilung von Kapitalverwendung und Kapitalaufbringung präsentiert. Abschließend werden die kapitaltheoretischen Grundmodelle ausführlich vorgestellt und diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

1 Finanzwirtschaft des Unternehmens. - 1. 1 Die finanzwirtschaftlichen Ziele. - 1. 2 Die Aufgaben der Finanzwirtschaft. - 1. 3 Die Bilanz als Spiegel der Finanzwirtschaft. - 1. 4 Grundbegriffe der Finanzierung. - 1. 5 Finanzierung und Besteuerung. - Übungsaufgaben zum 1. Kapitel. - 2 Finanzplanung. - 2. 1 Der Produktionsprozess und der Kapitalbedarf. - 2. 2 Aspekte der Finanzplanung. - 2. 3 Finanzierungspolitik. - Übungsaufgaben zum 2. Kapitel. - 3 Finanzwirtschaftliche Entscheidungskriterien. - 3. 1 Kapitalkostenmanagement. - 3. 2 Liquidität. - 3. 3 Management finanzwirtschaftlicher Risiken. - Übungsaufgaben zum 3. Kapitel. - 4 Finanzierungsarten und Finanzierungsinstrumente. - 4. 1 Die Außenfinanzierung. - 4. 2 Die Innenfinanzierung. - 4. 3 Die Kreditsubstitute. - Übungsaufgaben zum 4. Kapitel. - 5 Finanzcontrolling. - 5. 1 Zusammenspiel von Finanzcontrolling und -management. - 5. 2 Der Prozess der finanzwirtschaftlichen Unternehmenssteuerung. - 5. 3 Methoden zur finanzwirtschaftlichen Unternehmenssteuerung. - Übungsaufgaben zum 5. Kapitel. - Tipps zur Lösung der Übungsaufgaben. - Musterlösungen zu den Übungsaufgaben. - Literaturempfehlungen. - Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Oktober 2002
Sprache
deutsch
Auflage
2002
Seitenanzahl
208
Reihe
MLP Repetitorium: Repetitorium Wirtschaftswissenschaften
Autor/Autorin
Jörg Fischer
Co-Autor/Co-Autorin
Gabriele Hildmann
Herausgegeben von
Volker Drosse, Ulrich Vossebein
Illustrationen
X, 194 S.
Weitere Beteiligte
Gabriele Hildmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 194 S.
Gewicht
399 g
Größe (L/B/H)
235/191/12 mm
ISBN
9783409126182

Portrait

Jörg Fischer

Gabriele Hildmann ist Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement und Marketing. Darüber hinaus ist sie seit mehreren Jahren als Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Giessen-Friedberg tätig.

Jörg Fischer ist als Unternehmensberater in der Finanzdienstleistungsbranche tätig. Als nebenberuflicher Dozent unterrichtet er an der International Business School Bad Homburg und an der Bankakademie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Finanzierung Intensivtraining" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.