NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Investition Intensivtraining | Volker Drosse
Weitere Ansicht: Investition Intensivtraining | Volker Drosse
Produktbild: Investition Intensivtraining | Volker Drosse

Investition Intensivtraining

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Repetitorium Wirtschaftswissenschaften werden die grundlegenden theoretischen Zusammenhänge der Wirtschaftswissenschaften so dargestellt, daß der Leser seinen Lernfortschritt jederzeit selbst überprüfen kann. Hierzu sind zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungstips und Musterlösungen in die einzelnen Bücher integriert.
Das Intensivtraining Investition diskutiert unterschiedliche statische Investitionskalküle; bei den dynamischen Methoden wird der Zeitbezug explizit berücksichtigt. Anschließend werden erweiterte Ansätze dargestellt, die bei Investitionsprogrammentscheidungen zum Einsatz kommen. Es wird gezeigt, wie auch bei unsicheren Erwartungen effiziente Entscheidungen getroffen werden können.

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung. - 1. 1 Der Investitionsbegriff. - 1. 2 Investitionsarten und Entscheidungsfàlle. - 1. 3 Ablauf des Entscheidungsprozesses. - 1. 4 Einordnung der Investitionsrechnung in das betriebliche Rechnungswesen. - 1. 5 Verfahren der Investitionsrechnung. - Übungsaufgaben zum 1. Kapitel. - 2. Statische Investitionskalküle. - 2. 1 Kostenvergleichsrechnung. - 2. 2 Gewinnvergleichsrechnung. - 2. 3 RentabiUtäts Vergleichsrechnung. - 2. 4 Amortisationsvergleichsrechnung. - 2. 5 MAPI-Verfahren. - 2. 6 Zusammenfassung der Entscheidungskriterien und Kritik. - Übungsaufgaben zum 2. Kapitel. - 3. Dynamische Investitionskalküle. - 3. 1 Finanzmathematische Grundlagen. - 3. 2 Dynamische Amortisationsvergleichsrechnung. - 3. 3 Kapitalwertmethode. - 3. 4 Annuitätenmethode. - 3. 5 Interne Zinsfußmethode. - 3. 6 Vergleich: Kapitalwert- und Interne Zinsfußmethode. - 3. 7 Bestimmung der optimalen Nutzungsdauer und des optimalen Ersatzzeitpunktes. - 3. 8 Dynamische Endwertveifahren. - 3. 9 Zusammenfassung der Entscheidungskriterien und Kritik. - Übungsaufgaben zum 3. Kapitel. - 4. Investitionsprogrammentscheidungen. - 4. 1 Kapitalwertratenansatz. - 4. 2 Dean-Modell. - 4. 3 Problemlösung mittels linearer Programmierung. - 4. 4 Zusammenfassung der Entscheidungskriterien und Kritik. - Übungsaufgaben zum 4. Kapitel. - 5. Berücksichtigung unsicherer Erwartungen. - 5. 1 Korrekturverfahren. - 5. 2 Sensitivitätsanalyse. - 5. 3 Risikoanalyse. - 5. 4 Entscheidungsbaum-Verfahren. - 5. 5 Portfolio-Selection-Theorie. - Übungsaufgaben zum 5. Kapitel. - Tips zur Lösung der Übungsaufgaben. - Musterlösungen. - Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Mai 1999
Sprache
deutsch
Auflage
2., aktualisierte Auflage 1999
Seitenanzahl
192
Reihe
MLP Repetitorium: Repetitorium Wirtschaftswissenschaften
Autor/Autorin
Volker Drosse
Herausgegeben von
Volker Drosse, Ulrich Vossebein
Illustrationen
VIII, 179 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VIII, 179 S.
Gewicht
336 g
Größe (L/B/H)
240/170/11 mm
ISBN
9783409226134

Portrait

Volker Drosse

Dr. Volker Drosse ist als freier Trainer für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensberater mittelständischer Unternehmen tätig.

Pressestimmen

Das " Repetitorium Wirtschaftswissenschaften" führt theoretisch fundiert und anwendungsorientiert zugleich in alle wichtigen wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebiete ein. Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufgaben erleichtern die Aufnahme des Prüfungsstoffes und festigen das erworbene Wissen. Lösungstipps und ausführliche Musterlösungen ermöglichen eine laufende Kontrolle des Lernfortschrittes und eine gezielte Klausurvorbereitung. Aufgrund des didaktisch überzeugenden Konzeptes eignet sich jeder einzelne Band ausgezeichnet zum Selbststudium.

Das Intensivtraining Investition diskutiert unterschiedliche statische Investitionskalküle; bei den dynamischen Methoden wird der Zeitbezug explizit berücksichtigt. Anschließend werden erweiterte Ansätze dargestellt, die bei Investitionsprogrammentscheidungen zum Einsatz kommen. Es wird gezeigt, wie auch bei unsicheren Erwartungen effiziente Entscheidungen getroffen werden können.

Dr. Volker Drosse ist als freier Trainer für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensberater mittelständischer Unternehmen tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Investition Intensivtraining" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Volker Drosse: Investition Intensivtraining bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.