NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Herr der Ringe | J.R.R. Tolkien
Produktbild: Der Herr der Ringe | J.R.R. Tolkien

Der Herr der Ringe

Hörspiel

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ausgezeichnet mit dem Hörkules 2001

Wir schreiben das Jahr 3001, Drittes Zeitalter nach der Großen Schlacht. Im Auenland gehen merkwürdige Dinge vor. Sauron, der Böse, ist wieder erstarkt und die Schatten seines Reiches Mordor werden länger. Bald ist ganz Mittelerde vom Untergang bedroht. Sauron fordert sein Eigentum zurück: den Einen Ring, den Ring der Macht. Dieser ist unter allen Geschöpfen, stolzen Elben, klugen Zauberern, Menschen und Zwergen ausgerechnet Frodo, dem Hobbit, in die Hände gefallen. Nur er allein kann Mittelerde retten und macht sich auf zum Schicksalsberg. Und so beginnen die Großen Jahre...

Die kleinen Hobbits aus dem Auenland sind spätestens seit "Der kleine Hobbit" die unbestrittenen Stars der Fantasy-Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2003
Sprache
deutsch
Untertitel
Hörspiel. 'Der Herr der Ringe'. Empfohlen von 12 bis 99 Jahren. Laufzeit ca. 686 Minuten.
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
686 Minuten
Altersempfehlung
von 12 bis 99 Jahren
Reihe
Der Herr der Ringe / The Lord of the Rings, 1
Autor/Autorin
J.R.R. Tolkien
Sprecher/Sprecherin
Manfred Steffen, Rufus Beck, Hans Peter Hallwachs
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
9783844503449

Portrait

J.R.R. Tolkien

John Ronald Reuel Tolkien (1892 - 1973) hat mit seiner Romantrilogie "Der Herr der Ringe" das Genre "Fantasy" überhaupt erst geschaffen.

Tolkien, geboren am 3. Januar 1892 in Südafrika, in England aufgewachsen, früh verwaist, zeigt sich schon als Kind fasziniert von alten, längst vergessenen Sprachen und Mythen. In Oxford spezialisierte sich der Stipendiat, der seit Kindertagen in seiner Freizeit zum bloßen Zeitvertreib Alphabete kreierte und neue Sprachen komponierte wie andere Menschen Musikstücke, bald aufs Altenglische und beschäftigte sich vor allem mit mittelalterlichen Dialekten der westlichen Midlands. W.A. Craigie, ein Kenner besonders der schottischen Volksüberlieferungen, führte ihn in die isländischen und finnischen Sprachen und Mythologien ein. Das Finnische wie das Walisische wurden später Grundlage für die Elfensprache im Herrn der Ringe. 1924, gerade 32 Jahre alt, wurde Tolkien als Professor für englische Sprachen nach Oxford berufen und blieb mehr als vierzig Jahre. Mit Frau und Kindern lebte er in einem schmucklosen Reihenhaus am Rande der Stadt. Tolkien ist 1973 gestorben, sein Fantasy-Land "Mittelerde" ist, obwohl literarisch inzwischen vielfach abgekupfert, der beliebteste literarische Abenteuerspielplatz für Kinder und Erwachsene geblieben.

Pressestimmen

"Eine Hörspielproduktion der Superlative." Stuttgarter Nachrichten

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Herr der Ringe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe bei ebook.de