NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schlafstörungen | Kai Spiegelhalder, Jutta Backhaus, Dieter Riemann
Produktbild: Schlafstörungen | Kai Spiegelhalder, Jutta Backhaus, Dieter Riemann
(0 Bewertungen)15
eBook pdf
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Neubearbeitung des Buches liefert evidenzbasierte Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen und berücksichtigt dabei aktuelle Forschungsergebnisse.
Zahlreiche Menschen leiden unter Insomnien wie Ein- und Durchschlafstörungen oder einem nicht erholsamen Schlaf und den daraus resultierenden Beeinträchtigungen der Leistungsfähigkeit oder Tagesbefindlichkeit. Der Band liefert evidenzbasierte Empfehlungen zur Diagnostik und Behandlung von Schlafstörungen. Er stellt verschiedene Formen von Schlafstörungen vor, präsentiert allgemeine Erkenntnisse zum Thema Schlaf und geht auf Theorien zur Entstehung von Insomnien ein. Das diagnostische Vorgehen bei Schlafstörungen mithilfe von Fragebögen und technischen Untersuchungen wird erläutert, bevor verschiedene therapeutische Maßnahmen zur Insomniebehandlung detailliert beschrieben werden.
Die Interventionen umfassen Psychoedukation, Entspannungsverfahren und verhaltenstherapeutische Techniken, beispielsweise die Stimuluskontrolle oder die Schlafrestriktion, sowie kognitive Methoden, wie z. B. den Gedankenstopp. Abschließend werden Ergebnisse zur Wirksamkeit der vorgestellten therapeutischen Techniken sowie zur weit verbreiteten medikamentösen Behandlung von Insomnien verglichen. Dabei wird deutlich, dass psychotherapeutische Verfahren kurzfristig ähnlich effektiv sind wie medikamentöse Therapien. Langfristig zeigt sich sogar eine Überlegenheit der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Techniken. Die Neubearbeitung dieses Bandes berücksichtigt die zahlreichen neuen Forschungsergebnisse.

Inhaltsverzeichnis

1;Schlafstörungen;1 2;Inhaltsverzeichnis;7 3;1 Beschreibung des Störungsbildes;9 3.1;1.1 Einleitung;9 3.2;1.2 Definitionskriterien;10 3.3;1.3 Differenzialdiagnostik;13 3.4;1.4 Epidemiologie;17 3.5;1.5 Verlauf und Prognose;18 3.6;1.6 Komorbidität;19 4;2 Basiswissen über den Schlaf und Störungstheorien;20 5;3 Diagnostik und Indikation;33 6;4 Therapie;39 6.1;4.1 Medikamentöse Therapie;39 6.2;4.2 Kognitiv-verhaltenstherapeutische Methoden;44 7;5 Wirksamkeit der Methoden;67 8;6 Vergleich Pharmakotherapie versus Psychotherapie;71 9;7 Ausblick;72 10;8 Weiterführende Literatur;73 11;9 Literatur;73 12;10 Anhang;79


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Januar 2011
Sprache
deutsch
Auflage
2., überarbeitete Auflage 2011
Seitenanzahl
88
Dateigröße
2,99 MB
Reihe
Fortschritte der Psychotherapie
Autor/Autorin
Kai Spiegelhalder, Jutta Backhaus, Dieter Riemann
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783840923456

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schlafstörungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.