NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Einhorn, Phönix, Drache | Josef H. Reichholf
Produktbild: Einhorn, Phönix, Drache | Josef H. Reichholf

Einhorn, Phönix, Drache

Woher unsere Fabeltiere kommen

(0 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Lebendige Legenden - Von der Wirklichkeit unserer Fabeln und Mythen

Wie wirklich sind unsere Fabelwesen? Woher kommen sie und welche Mythen wurden um sie gestrickt? Anhand altüberlieferter Sagen und Märchen unterschiedlichster Kulturen und mit einem verblüffend großen zoologischen Fachwissen geht Josef H. Reichholf der Sache anhand der drei geheimnisvollsten Fabeltiere auf den Grund: Das Einhorn, sagenhaftes Tier der Antike mit der wundersamen Kraft im Horn, ist zoologischen Diagnosen zufolge ein reales Tier, dem später mythische Eigenschaften angedichtet wurden. Der Phönix, auferstanden in Herrlichkeit aus der Asche, hat seinen Ursprung im Flamingo. Und der feuerspeiende Drache im Schuppenkleid, das rätselhafteste der Rätseltiere, war niemals ein Tier, sondern Mensch!
Eine faszinierende Reise durch Zeit, Mythologie und Naturgeschichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. April 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Dateigröße
0,93 MB
Autor/Autorin
Josef H. Reichholf
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104009421

Portrait

Josef H. Reichholf

Josef H. Reichholf ist Evolutionsbiologe, Naturforscher und Bestsellerautor. Bis 2010 war er Leiter der Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung München und lehrte an beiden Münchner Universitäten. Zahlreiche Bücher, Fachpublikationen und Fernsehauftritte machten ihn einem breiten Publikum bekannt. 2007 wurde Josef H. Reichholf mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet, nach dem Cicero-Ranking 2009 gehört er zu den 40 wichtigsten Naturwissenschaftlern Deutschlands. Bei S. Fischer erschien von ihm: >Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends<, >Warum die Menschen sesshaft wurden<, >Einhorn Phönix Drache. Woher unsere Fabelwesen kommen< und >Mein Leben für die Natur. Auf den Spuren von Evolution und Ökologie<.

Literaturpreise:

Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa 2007

Pressestimmen

es liest sich doppelt informativ und unterhaltsam, ohne dass undurchsichtig würde, was Spekulation, was gesichertes Wissen ist. Johan Schloemann, Süddeutsche Zeitung

Eine angenehm entspannte Lektüre, die ihre Leser unangestrengt und doch sehr detailreich in die Geschichte der Menschheit und ihrer Mythen mitnimmt. Johannes Kaiser, SWR2 Hörfunk

Das Buch liest sich ein wenig wie eine Mischung aus Großwildjagdbericht und Archäologiethriller Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einhorn, Phönix, Drache" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.