Im Jahr 1999 zum ersten Mal im mittlerweile leider aufgelösten und in die Beltz-Gruppe eingefügten Bajazzo Verlag erschienen, legt Beltz diese wunderschöne Bilderbuch wieder auf.
Doris Lecher erzählt von der Suche der Schnecke Charlie nach einem neuen Haus. Denn während Charlie mit seinen Freunden wieder einmal eines ihrer beliebten Schneckenrennen veranstaltet, wird sein stolzes Haus von einem roten Schuh zertreten.
Charlie ist nun unbehaust, für eine Schnecke nicht nur ein unangenehmer, sondern auch höchst gefährlicher Zustand. Alle möglichen Tiere wollen ihm helfen, haben die fantasievollsten Ideen für ein neues Haus für Charlie, doch alle erweisen sich aus den unterschiedlichsten Gründen als unpraktisch und wenig langlebig.
Nach langer vergeblicher Suche ist Charlie schon sehr niedergeschlagen und traurig, als er plötzlich ein wunderbares, allerschönstes Schneckenhaus genau in seiner Größe entdeckt. Ganz bunt ist es angemalt. Charlie schnuppert, er wittert etwas Bekanntes, und da sieht er schon den roten Schuh. Noch bevor er fliehen kann, wird er mitsamt seinem neuen Haus hochgenommen auf die Hand eines kleinen Jungen. Der heißt Micha, hatte damals gemerkt dass er das Haus der Schnecke zertreten hatte. Es tat ihm leid, und so hatte er in seiner Schatzkiste ein leeres Schneckenhaus gesucht, es verschönert und in den Garten gelegt.
Und seither sind Micha und Charlie die besten Freunde.
Ein schönes, farbenfrohes Bilderbuch über die Freundschaft zwischen Kindern und Tieren, über Mitleid und Hilfsbereitschaft und über kreative und fantasievolle Ideen in der Tier- und Menschenwelt.