Versuche mit Wasser, Luft, Licht und Wärme. Der Ordner enthält 36 Experimente im A5-Querformat und zu jedem Experiment eine Lösungskarte mit dem Idealverlauf des Experimentes. Dank der einfach nachvollziehbaren Versuchsbeschreibungen experimentieren die Kinder selbstständig und mit den Lösungskarten überprüfen sie sich selbst. Gleichzeitig erfahren sie viel über praktische Anwendungen der erforschten Phänomene. Inhalt: je 12 Experimente zum Wasser, zur Luft sowie zu Licht und zur Wärme.
Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 2 bis 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 und 6) konzipiert und bietet eine umfangreiche Sammlung von spannenden und leicht durchführbaren Experimenten zu den Themen Wasser , Luft , Licht und Wärme . Die Experimente sind darauf ausgerichtet, den Schülern auf spielerische Weise die grundlegenden physikalischen und naturwissenschaftlichen Phänomene näherzubringen.
Jedes der 36 Experimente ist auf einer detaillierten Anleitungskarte im A5-Querformat beschrieben und ermöglicht es den Schülern, selbstständig zu forschen. Die Anleitungen sind einfach und verständlich, sodass die Schüler auch ohne direkte Anleitung durch die Lehrkraft aktiv experimentieren können. Die Lösungskarten bieten einen idealen Verlauf des Experiments und ermöglichen es den Schülern, ihre Ergebnisse eigenständig zu überprüfen und zu reflektieren.
Der Band ist in vier Themenbereiche unterteilt: Wasser, Luft, Licht und Wärme. Zu jedem dieser Themen gibt es 12 verschiedene Experimente, die sowohl das praktische Verständnis fördern als auch wissenschaftliche Konzepte in der realen Welt veranschaulichen. Die Experimente sind darauf ausgelegt, dass sie mit einfachen Materialien und ohne großen Aufwand durchgeführt werden können, was sie besonders für den Unterricht in der Freiarbeit oder in Vertretungsstunden geeignet macht.
Dank der klaren Struktur und der verständlichen Erklärungen können die Schüler auf eine interessante Entdeckungsreise durch die Naturwissenschaften gehen und dabei ihre praktischen Fähigkeiten und ihr naturwissenschaftliches Verständnis spielerisch erweitern. Das Material eignet sich hervorragend für den Einsatz im naturwissenschaftlichen Unterricht und fördert die Neugier und das Experimentierverständnis der Schüler.
48 Seiten