Der zweite Teil mit Sandor, der sprechenden Fledermaus.
Zwei Außenseiter, der Junge Jendrik und die Fledermaus Sandor werden im ersten (vom Bücher Magazin 4/2012 mit Grandios ausgezeichnetem) Teil Freunde und erleben zusammen aufregende Abenteuer, die so erzählt sind, dass Kinder sie wirklich glauben. Themen sind Schule, Freundschaft, Familie. Beide entwickeln sich und finden in den als Reihe angelegten Romanen ihren Platz im Leben. Spannend erzählt für Jungen und Mädchen ab 6 Jahre. Diesmal geht es in Sandors Heimat: Nach Transsilvanien.
Alle Bücher und Hörbücher von Sandor wurden vom Bibliotheksservice EKZ und von der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW mit sehr empfehlenswert ausgezeichnet und als Schullektüre überall empfohlen.
Das Umweltmagazin natur + kosmos schreibt:
Die beiden Sandor-Hörbücher sind spannend erzählt und unterhalten kleine Zuhörer bestens. Außerdem und hebt das Magazin hervor, dass die Geschichten auch für ältere Hörer zu empfehlen seien, da viele interessante Details über das Leben der schützenswerten Flatterwesen vermittelt würden.
Glückschuh Verlag für Kinder wurde im März 2011 von der Journalistin und Autorin Dorothea Flechsig gegründet. Der kleine und unabhängige Verlag produziert Bücher und Hörbücher für Kinder mit Forschergeist, Geschichten, die sich liebevoll, nachdenklich und spannend mit Gesellschaft und Umwelt auseinandersetzen.
Bei der Ausstattung der Kinderbücher und eBooks liegt der Schwerpunkt auf einer ausgezeichneten Wertigkeit. Gut lesbar mit vielen liebevollen und verspielten farbigen Illustrationen.
Christine Kranz / Stiftung Lesen hält Sandor in Bezug auf Textumfang, Aufmachung und Thematik für die anvisierte Zielgruppe für gut geeignet. Die Bilder sind ansprechend... Auch das Layout ist gelungen, angenehm luftig und lesefreundlich.
Die Märkische Allgemeine Zeitung sieht in Sandor eine ideale Kinderbuch-Figur:Eine solche Fledermaus, die sich im Rollokasten des Klassenzimmers einnistet und einem in brenzligen Situationen vorsagen kann, wünscht sich wohl manches Kind.