NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Abgeschnitten | Sebastian Fitzek, Michael Tsokos, Prof. Dr. Michael Tsokos
Produktbild: Abgeschnitten | Sebastian Fitzek, Michael Tsokos, Prof. Dr. Michael Tsokos

Abgeschnitten

Thriller | Der SPIEGEL Bestseller | Sebastian Fitzek und Michael Tsokos - Zwei Meister ihres Fachs: Ein Thriller der Extraklasse.

(8 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt - und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. Denn der psychopathische Entführer hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert.

Herzfeld hat jedoch keine Chance, an die Informationen zu kommen. Die Hochseeinsel ist durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten, die Bevölkerung bereits evakuiert. Unter den wenigen Menschen, die geblieben sind, ist die Comiczeichnerin Linda, die den Toten am Strand gefunden hat. Verzweifelt versucht Herzfeld sie zu überreden, die Obduktion nach seinen telefonischen Anweisungen durchzuführen. Doch Linda hat noch nie ein Skalpell berührt. Geschweige denn einen Menschen seziert ...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Dateigröße
19,71 MB
Reihe
Die Paul Herzfeld-Reihe, 4
Autor/Autorin
Sebastian Fitzek, Michael Tsokos, Prof. Dr. Michael Tsokos
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426415696

Portrait

Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek hat sich mit bislang acht Bestsellern ' zuletzt "Abgeschnitten" zusammen mit Michael Tsokos ' längst seinen Ruf als DER deutsche Star des Psychothrillers erschrieben. Seine Bücher werden in vierundzwanzig Sprachen übersetzt; als einer der wenigen deutschen Thrillerautoren erscheint Sebastian Fitzek auch in den USA und England, der Heimat des Spannungsromans. Sein dritter Roman "Das Kind" wurde mit internationaler Besetzung verfilmt.

Prof. Dr. Michael Tsokos leitet das Institut für Rechtsmedizin der Charité und das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Er ist der bekannteste deutsche Rechtsmediziner und als Experte im In- und Ausland tätig, beispielsweise für die UN zur Identifizierung ziviler Opfer in Kriegsgebieten. 2005 wurde ihm der Medienpreis Bambi für seinen Einsatz bei der Identifizierungs-Mission deutscher Tsunami-Opfer in Thailand verliehen. Einem breiten Publikum ist er hierzulande durch seine Bestseller "Dem Tod auf der Spur" und "Der Totenleser" bekannt.

Pressestimmen

"Fitzek spielt mit dem Grauen. Wer einmal angefangen hat zu lesen, kann nicht mehr aufhören, selbst dann, wenn eigentlich die Grenzen dessen, was man ertragen kann, längst überschritten sind." Bücher und Moor (rbb / ARD)

"Mehr lesen und dieses Buch lesen! Das ist wirklich ein spannendes Buch. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und hab es in 2 Tagen in einem Rutsch durchgelesen." (Barbara Schöneberger) NDR Talkshow (NDR)

"'Abgeschnitten' ist von Beginn an immens spannend, bietet viele Überraschungen und unglaubliche Dynamik." www. krimi-couch. de, November 2012

"Wow, was ist "Abgeschnitten" nur für ein rasanter Thriller! Das Wissen von Rechtsmediziner Tsokos und die irre Fantasie von Bestseller-Autor Fitzek ergeben zusammen einen packenden und mitreißenden Kracher." www. express. de

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Thrillerfan am 15.09.2019

mehrfach abgeschnitten

der Titel äußerst passend, da nicht nur von der Umwelt , sondern auch diverse andere Male abgeschnitten. Weniger Verletzungen hätten dem Lesespass keinen Abbruch getan. Ein typischer Fitzek mit einem Schauplatz, der schon einmal punktete - diesmal mit Unterstützung von Tsokos - keine schlechte Wahl!
Von maleur am 21.10.2016

weniger ist mehr

Linda versteckt sich auf Helgoland vor ihrem Stalker. Der Rechtsmediziner Paul Herzfeld erhält in Berlin auf bizarre Art die Mitteilung von der Entführung seiner Tochter Hannah. Er begibt sich auf die Suche nach dem Aufenthaltsort der Entführten. Hier kreuzen sich die Interessen von Linda auf Helgoland und Paul Herzfeld auf dem Weg nach Helgoland. Der Schreibstil ist sehr eingängig. Die Geschehnisse werden in kurzen Kapiteln geschildert, die oft mit einem Cliffhanger enden. Die Charaktere werden nur skizziert. Die jeweiligen Örtlichkeiten sind anschaulich beschrieben und lassen oft eine beklemmende Szenerie entstehen. Auf der Suche nach seiner Tochter hat sowohl Herzfeld als auch Linda diverse kritische und bedrohliche Situationen zu überstehen. Sie treffen auf weitere Tote und Verletzte und geraten auch selbst in Gefahr. Dabei hatte ich den Eindruck, dass möglichst viele Unfall- bzw. Todesursachen beschrieben werden sollten (einiges ist mir aus Michael Tsokos "Der Totenleser" bekannt). Es gab auch einige unerwartete Wendungen. Jedoch finde ich es unerfreulich, wenn Tote dann doch nicht tot sind. Das ist Hokuspokus und nimmt mir die Lust am Mitkombinieren. Die einzelnen Gefahrensituationen sind gut beschrieben, sind mir dann aber in Häufung zu viel und ermüdend. Weniger wäre dabei mehr. Bei diesem Thriller liegt das Augenmerk auf Action und weniger auf Psycho. Die psychologische Seite sowohl des Stalker- als auch des Entführungsopfers kam mir in diesem Thriller zu kurz.
Sebastian Fitzek, Michael Tsokos, Prof. Dr. Michael Tsokos: Abgeschnitten bei ebook.de