Digitale Editionsformen - Teil 1: Das typografische Erbe
Zum Umgang mit der Überlieferung unter den Bedingungen des …
von
Patrick Sahle

Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
€ 49,90*
inkl. MwSt.
Dieser Artikel ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Digitale Editionsformen - Teil 1: Das typografische Erbe
Autor/en: Patrick Sahle
ISBN: 3848263203
EAN: 9783848263202
Autor/en: Patrick Sahle
ISBN: 3848263203
EAN: 9783848263202
Zum Umgang mit der Überlieferung unter den Bedingungen des Medienwandels.
HC gerader Rücken kaschiert.
HC gerader Rücken kaschiert.
Books on Demand
1. Februar 2013 - gebunden - 356 Seiten
Digitale Editionsformen müssen auf dem Methodenstand der gedruckten Editionen aufbauen. Hier sind der Lachmannsche Ansatz der Textrekonstruktion und die Verfahren der historisch-kritischen Ausgabe im Laufe der Zeit zwar dominant geworden, aber nicht alternativlos geblieben. Die Kritik an diesen Methoden ist so alt wie diese selbst, und viele andere Schulen haben sich neben ihnen etabliert. Die verschiedenen Ansätze lassen sich als Produkt ihrer Zeit und als Funktion bestimmter theoretischer Grundbegriffe und Grundannahmen beschreiben. Vor allem aber sind sie nicht nur historisch und theoretisch, sondern immer auch "technisch relativ", weil Typografie und Druckkultur unsere Theorien vom Text und unsere Methoden der Edition beeinflussen. Ein Verständnis dieser Abhängigkeit unserer scheinbar "natürlichen" Editionsvorstellungen von einer bestimmten Technik ist ein wichtiger Ausgangspunkt für die Entwicklung neuer Editionsformen.
eBooks -
einfach erklärt.
Infos auf einen Klick
einfach erklärt.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
Patrick Sahle
„Digitale Editionsformen - Teil 1: Das typografische Erbe“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr